Artefakte (Hauptgruppe)
(Weitergeleitet von Artefakte (Heraldik))
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Artefakte (oder Artefakte von Menschenhand bzw. Andere Erzeugnisse von Menschenhand) ist neben „Werke“ in der Heraldik ein Ordnungsausdruck für eine Gruppe von gemeinen Figuren, die Motive aus dem Bereich des menschlichen Hervorbringens umfaßt („Gemachtes“ im Unterschied zu „Nicht-Gemachten“). Wappenbilderordnungen differenzieren teilweise wie folgt:
- Zur Gruppe der „Artefakte“ zählen: Alle anderen Machwerke und Erzeugnisse aus Menschenhand.
- Zur Gruppe der „Werke“ zählen: Bauwerke, Fahrzeuge und deren Zubehör.
Beide Gruppen zusammen werden in der Fachliteratur manchmal unter dem Oberbegriff „Künstliche gemeine Figuren“ zusammengefaßt.
Heraldische Gliederung
Gemeine Figuren aus dem Bereich „Artefakte aus Menschenhand“ sind in der Wappenbilderordnung in unterschiedlichen Untergruppen zwischen 9000 und 9999 zusammengefaßt:
WBO | Hauptartikel/Links | Mitglieder u. a. |
---|---|---|
9000-9199 | Haus- und Küchengerät |
|
9200-9299 | Nahrungsmittel und Kaufmannsgerät |
|
9300-9499 | Handwerksgerät |
|
9500-9599 | Landwirtschaftliche, Jagd- und Fischereigerätschaften |
|
9600-9699 | Kriegsgerät |
|
9700-9799 | Bekleidung und Schmuck |
|
9800-9899 | Herrschaft-, Rang- und Würdezeichen |
|
9900-9969 | Gegenstände aus Kunst und Spiel |
|
9970-9999 | Buch- und Schriftwerk, Zahlen, Zeichen aller Art |