Stelze (Heraldik)

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt die Stelzenfigur, die dem gleichnamigen Sport-, Spiel-, Artisten- und Belustigunggerät nachempfunden ist. Zur „Stelze“ in der Bedeutung „Krücke“ siehe den Beitrag: → Krücke.
Stelzen im Wappen derer Lindner von Stölzer
Stelzenläufer 1560

Die Stelze (auch Gehstelze oder ähnlich genannt; mhd. stelze für ‚Holzbein, Krücke‘ eigentlich = ‚Pfahl, Stütze‘; französisch échasse; englisch stilt) ist in der Heraldik eine seltene gemeine Figur.

Darstellung

Die Stelze wird in Wappen in der Regel paarweise dargestellt. Stelzenfiguren sind sowohl im Wappenschild als auch in der Helmzier beziehungsweise im Oberwappen gebräuchlich. Die Stelze kann in allen heraldischen Farben erscheinen. Im Wappen von Lit-et-MixeW-Logo.png erscheint ein Schäfer auf Stelzen in der historischen Berufstracht der Region.

Wappenbilderordnung

Weblinks