Wappen Madeiras

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Madeiras

Das Wappen Madeiras, der Inselgruppe Madeira als eine Autonome Region Portugals, zeigt im blauen Schild einen goldenen Pfahl mit einem weißen gemeinen Kreuz belegtes rotes Prankenkreuz (Kreuz des Christusordens).

Schildhalter sind zwei Seehunde. Über dem Wappen blau - goldene Helmdecken und so gefärbten Crest mit einer goldenen ArmillarsphäreW-Logo.png.

Unter den Wappenschild ein weißes Band mit der Devise in schwarzen Majuskeln „DAS ILHAS AS MAIS BELAS L LIVRES“

Symbolik

Die blaue Farbe steht für die Insellage Madeiras, die gelbe bzw. goldene Farbe für das milde Klima und für die Areale der Insel, dem sie ihren Reichtum zu verdanken hat. Das Kreuz des Christusordens spielt auf die Tatsache an, dass die Insel von zwei Mitgliedern dieses militärischen Ordens entdeckt wurde, die dem Haus des Infanten Heinrich des Seefahrers angehörten: João Gonçalves Zarco und Tristão Vaz Teixeira. Es symbolisiert damit die Verbindung zu Portugal.

Weblink


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Wappen_Madeiras“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 16. November 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.