Wappen Ålands
Das Wappen Ålands zeigt auf einem blauen Schild einen laufenden goldenen Rothirsch mit goldenem Geweih. Auf dem Wappen ruht eine flache Perlenkrone, eine alte schwedische Krone.
Åland bekam sein Wappen vor der Beerdigung des schwedischen Königs Gustav I. Wasa 1560.
Der ursprüngliche Entwurf enthielt zwei Rehe auf einem Feld mit neun weißen Rosen. Jedoch wurde Åland nie dieses Wappen gewährt, sondern nur das Wappen mit einem Hirsch.
In den 1940er Jahren entdeckte das Heraldische Amt Schwedens (Riksheraldikerämbetet), dass beim Wappenentwurf vor 400 Jahren ein grober Fehler gemacht wurde. Das Wappen der Åland-Inseln war ursprünglich für Öland gedacht. Öland, eine Insel vor der Küste von Småland, war ebenfalls von diesem Irrtum betroffen. Auf Öland lebten viele Hirsche und es war dadurch ein königliches Jagdrevier, hatte jedoch keine historische Verbindung zu den neun finnischen Rosen, welche das Wappen schmückten.
Beschreibung
In Blau ein laufender goldener Hirsch mit goldenem Geweih. Auf dem Wappen ruht eine flache Perlenkrone.
Weblinks
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Wappen_Ålands“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 07. Februar 2011 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.