Wappen der Republik Irland
Wappen der Republik Irland | |
---|---|
![]() | |
Details | |
Wappenschild | Harfe |
Das Wappen der Republik Irland, auch bekannt unter Brian Boru Harp, Trinity College Harp oder auch einfach nur Brian Boru besteht aus einer Harfe auf blauem Grund.
Geschichte
Die Harfe ist schon seit dem 13. Jahrhundert ein Wahrzeichen Irlands und erschien erstmals auf einer Münze während der Regierungszeit Heinrichs VIII. Die Brian-Boru-Harfe geht zurück bis in das späte 14. Jahrhundert und kann im Long Room der Bibliothek des Trinity College in Dublin besichtigt werden. Benannt wurde die Harfe nach dem Hochkönig Brian Boru, der jedoch mehr als 400 Jahre vor der Herstellung der Harfe verstarb, sodass sie ihm niemals gehörte.
Das Abbild der Harfe wird auf irischen Münzen, Reisepässen und Regierungsdokumenten verwendet, und es ist auch das offizielle Siegel des Präsidenten, der Minister und anderen Offiziellen. Die Harfe auf Münzen von 1928 basierte größtenteils auf der Galway-Harfe, während eine modifizierte Version 1939 eingeführt wurde, auf der auch die derzeitigen irischen Münzen basieren.
Wappen der historischen Provinzen
Provinz Connacht | Provinz Leinster | Provinz Munster | Provinz Ulster | Vier Provinzen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Siehe auch
- Flaggen und Wappen der Provinzen und Grafschaften Irlands
- Shamrock, ein dreiblättriges Kleeblatt, das inoffizielle Nationalsymbol Irlands
Literatur
- Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt: Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. mit einem Schlüssel zur Flaggenbestimmung. Bertelsmann-Lexikon-Verlag, Gütersloh 1992, ISBN 3-570-01082-1 (207 S.).
Weblinks
- Flaggen-Lexikon (Beschreibung von Flagge und Wappen)
Quellenhinweis
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Wappen_der_Republik_Irland“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 26. Mai 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.