Stachelschwein (Wappentier)
Das Wappentier Stachelschwein (hystrix; frz.: porc-épic; engl.: porcupine) ist in der Heraldik eine seltene gemeine Figur.
Darstellung
Das Wappenmotiv Stachelschwein ist in der Heraldik durch sein typisches „Stachelkleid“ (lange Spieße auf der Oberseite des Rückens) charakterisiert. Meist erscheint es in Wappen ohne Schwanz bzw. ohne ausgeprägte Schwanzspitze. Alle heraldischen Farben sind möglich.
Verbreitung
Das Motiv Stachelschwein findet sich im norditalienisch-hochadeligen Geschlecht der Miniscalchi, seit deren Wappen durch die Familie von Erizzo erweitert wurde (Familie Miniscalchi-Erizzo), auch in diversen französischen Wappen sowie in den Wappen von Oromocto (Canada)[1], von James Wheeler Hammontree[2], John Wesley Metcalf[3] und anderen.
See-/Meer-Stachelschwein
Der Verwaltungsbezirk Gravesham führt als Schildträger ein fischgeschwänztes Stachelschwein (angelehnt an das Wappen des Hafenmeisters von Gravesend).
Wappenbilderordnung
Das Motiv Stachelschwein wurde in die Wappenbilderordnung (WBO) des Herold (Verein) unter der Nr. 5292 aufgenommen.
Paraheraldik
Stachelschwein im Fußballvereinswappen von Asante Kotoko
Contrade des Stachelschweins (ital.: Contrada Sovrana dell'Istrice, siehe Palio di Siena
)
Weblinks

- Stachelschweine
, (Wikipedia)
- Orden vom Stachelschwein
, (Wikipedia)
Literatur
- ↑ Siehe: Oromocto-Homepage
- ↑ Siehe: Assumearms.com (Armorial-Achievement)
- ↑ Siehe: The Canadian Heraldic Authority