Mazedonische Heraldik-Gesellschaft

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mazedonische Heraldik-Gesellschaft
(МХЗ bzw. MHS)
Zweck/Fokus: Die Popularisierung, Erforschung, Förderung der mazedonischen Heraldik und angrenzender Disziplinen/Wissenschaften
Vorsitz/Gründer: Jovan Jonovski (Präsident, Herold)
Gegründet: 2003
Schlüssel-
personen:
Persevanten:
  • Petar Gajdov (Vize Präsident)
  • Aleksandar Gizharovski (Sekretär)
Sitz: ul. Petar Mandžukov 113/6
1010 Skopje
MazedonienMazedonien Mazedonien
Wappenrolle: Регистар на грбови
Македонско хералдичко здружение
Onlinerolle: Wappenregister
Webseite: heraldika.org.mk
(Großes) Wappen der
Mazedonischen Heraldik-Gesellschaft
Голем грб на Македонското хералдичко здружение.png
Versionen
Среден грб на Македонското хералдичко здружение.png
Mittleres Wappen
Мал грб на Македонското хералдичко здружение.png
Kleines Wappen
Details
Eingeführt 2003
Wappenschild In Rot ein silbernes Seepferd, einen goldenen Stab mit einer ebensolchen Feder schräggekreuzt mit den Vorderfüßen haltend.
Weitere Elemente Das mittlere und große Wappen: mit zwei schräggekreuzten Heroldsstäben hinterlegt und mit Helmkrone auf dem oberen Schildrand; das große Wappen mit Wappenmantel/-zelt

Die Mazedonische Heraldik-Gesellschaft (mazedonischW-Logo.png Македонско хералдичко здружение; engl.: Macedonian Heraldry SocietyW-Logo en.png; Abkürzungen: МХЗ und MHS) ist ein am 2. Juli 2003 in Skopje gegründeter mazedonischerW-Logo.png Verein, der sich den Bereichen Heraldik, Vexillologie, Phaleristik, RitterlichkeitW-Logo.png und Adel im Zusammenhang mit Mazedonien widmet.

Geschichte

Im Jahr 2000 veröffentlichte der Präsident der Gesellschaft, Jovan Jonovski, die Website „Heraldik in Mazedonien“, auf der in englischer und mazedonischer Sprache Wappen und Zitate aus dem Buch „Грбовите на Македонија“ (dt.: „Wappen Mazedoniens“) von Aleksandar Matkovski, weitere Wappen, historische Informationen sowie allgemeine Beiträge über Heraldik veröffentlicht wurden. Die Webseite stieß auf reges Interesse (vor allem bei Mazedoniern aus dem AuslandW-Logo en.png). Mit einer ausreichenden Anzahl Interessierter gründete man im Juni 2003 die Mazedonische Heraldik-Gesellschaft.

Vereinsleitung

Vereinspräsident, Herold und Autor in der Vereinszeitschrift ist Jovan Jonovski (Mitglied des Kommitees für Orden, Dekorationen und Medaillen von MazedonienW-Logo en.png, Mitglied der International Commission on Orders of ChivalryW-Logo en.png (ICOC) und assoziertes Mitglied der Académie Internationale d´Héraldique). Vizepräsident, Persevant und Kopf der Phaleristik-Abteilung der Gesellschaft ist der Rechtsanwalt Petar Gajdov; Sekretär, Persevant, Autor in der Vereinszeitschrift und Kopf der vexillologischen Abteilung der Gesellschaft ist der Software-Entwickler Aleksandar Gizharovski.

Vereinsziele

Die Mazedonische Heraldik-Gesellschaft verfolgt hauptsächlich folgende Ziele:

Popularisierung der Heraldik

Die Popularisierung der Heraldik und der verwandten Wissenschaften und Disziplinen erreichte und erreicht der Verein durch Vorträge über theoretische Heraldik, praktische Trainingsworkshops, Artikel in Tageszeitungen und durch Auftritte in anderen Medien. Die Vorträge hielten Referenten aus dem In- und Ausland, darunter zum Beispiel

Um die Popularisierung der Heraldik voranzutreiben, kooperiert die Gesellschaft in Projekt- und ständigen Arbeiten mit anderen Institutionen, zum Beispiel:

Erforschung des mazedonischen Wappenwesens

Die Erforschung des überlieferten mazedonischen Wappenwesens ist der zentrale Teil der Aktivitäten der Gesellschaft. Recherchen wurden und werden in Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen in Zagreb, Stuttgart, Brüssel und Washington durchgeführt.[1]. Die Forschungsergebnisse werden auf Kongressen, Symposien, Diskussionsrunden und in Foren mit Kollegen aus anderen Ländern geteilt.

Gestaltung von Wappen, Flaggen, Orden und Dekorationen

Die Mazedonische Gesellschaft für Heraldik befasst sich mit der Gestaltung von Wappen, Flaggen, Orden und Dekorationen. Sie arbeitet aktiv an der Verbesserung der Qualität und Standardisierung der städtischen Heraldik in der Republik Mazedonien. Der Verein wurde beim Entwerfen mehrerer Gemeindewappen (RadovišW-Logo.png, Novo Selo, Kriva PalankaW-Logo.png, Kochani) und bei der Gestaltung der Wappen für den Präsidenten der Republik Mazedonien und der mazedonischen orthodoxen Kirche (Erzbistum Ohrid) sowie bei der Konzeption des Verdienstordens für Mazedonien konsultiert.

Einrichtung eines heraldischen Registers

Der Verein führt ein Wappenregister mit historischen und neuen Wappenstiftungen. Für neu registrierte Wappen wird eine entsprechende Bestätigung ausgestellt. Diese Wappen werden auch in der Vereinsschrift „Mazedonischer Herold“ veröffentlicht.

Internationale Aktivitäten zur Förderung der Heraldik und verwandter Wissenschaften

Die Mazedonische Heraldik-Gesellschaft ist seit dem 29. Internationalen Kongress für Genealogie und Heraldik in Stuttgart vom September 2010 Vollmitglied der Confédération Internationale de Généalogie et d'Héraldique (CIGH).[2] Auf dem 24. Kongress der Internationalen Föderation Vexillologischer GesellschaftenW-Logo.png (FIAV) im August 2011 in Washington, USA wurde die Gesellschaft Mitglied der FIAV.[1] Die Mazedonische Gesellschaft leistete logistische Unterstützung bei der Gründung der Bulgarischen Gesellschaft für Heraldik und Vexillologie (BHVS) und nimmt mit einer Delegation regelmäßig an den Jahrestagungen der BHVS teil. Außerdem arbeiten Mitglieder der Gesellschaft mit dem Kroatischen Heraldik und Vexillologie Verein (kroatisch Hrvatsko grboslovno i zastavoslovno društvo; HGZD) und der Serbischen Heraldischen Gesellschaft (serbisch Српско хералдичко друштво Бели орао) zusammen und veröffentlichen Beiträge in deren Vereinsmagazinen.

Publikationen

Der Verein gibt die Zeitschrift „Mazedonischer Herold“ (mazedonischW-Logo.png Македонски хералд) heraus, in der Stadtwappen und Flaggen besprochen und die im heraldischen Register eingetragenen Wappen vorgestellt werden. Die Mitglieder der Gesellschaft veröffentlichen in der zweisprachigen Zeitschrift (englisch und mazedonisch) Beiträge über ihre Forschungen. Neben der gedruckten Ausgabe ist der „Mazedonische Herold“ auf der Website des Vereins frei zugänglich.[3]

Vereinszeichen

Vereinswappen

Das Vereinswappen erscheint in drei heraldischen Ausprägungen: als kleines, mittleres und großes Wappen.[4] Das kleine Wappen zeigt in Rot ein silbernes Seepferd, einen goldenen Stab mit einer ebensolchen Feder schräggekreuzt mit den Vorderfüßen haltend; beim mittlere Wappen ist dieser Wappenschild mit zwei schräggekreuzten, goldenen Heroldsstäben hinterlegt und mit einer goldenen Helmkrone auf dem oberen Schildrand besetzt; im großen Wappen wird das mittlere wiederholt, umfaßt von einem rot-silbernen Wappenzelt/-mantel mit goldenen Fransen und obern mit einer weiteren goldenen „Helmkrone“.

Vereinsfahne

Die Vereinsfahne ist ein rotes Banner mit der Wappenfigur in den Proportionen 1:1.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Македонски хералд 6, macedonian herold 6. (Pdf icon.png PDF- 3,37 MB) (dt.: „Mazedonischer Herold Nr. 6“). Mazedonische Heraldik-Gesellschaft, 2012, abgerufen am 26. September 2017 (mazedonisch, englisch).
  2. Македонски хералд 5, macedonian herold 5. (Pdf icon.png PDF- 3,09 MB) (dt.: „Mazedonischer Herold Nr. 5“). Mazedonische Heraldik-Gesellschaft, 2011, abgerufen am 26. September 2017 (mazedonisch, englisch).
  3. Македонски Хералд - Македонско хералдичко здружение. In: heraldika.org.mk. Abgerufen am 26. September 2017.
  4. Coat of Arms and Flag of the Mazedonischer Heroldry Society - Mazedonischer Heroldry Society. In: heraldika.org.mk. Abgerufen am 26. September 2017.

Weblinks