Heraldischer Verein

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Heraldischer Verein dient der Pflege der Heraldik, das heißt der praktischen Wappenkunst und der theoretischen Wappenkunde (oft inkl. des Wappenrechts).

Geschichte

Mit Abschaffung der Heroldsämter in den deutschen Bundesstaaten verschwand in den Jahren 1918 bis 1920 der staatliche Einfluss auf die persönliche Wappenführung und Registrierung in Deutschland – sofern nicht staatliche Wappen zu persönlichem Gebrauch (Wappenannahme, Werbung) übernommen werden.

Heute wird in Deutschland die Pflege der Heraldik primär durch die (zum Teil bereits im 19. Jahrhundert gegründeten) heraldischen Vereine wahrgenommen. Daneben gibt es eine Reihe von organisierten und nicht-organisierten Einzelpersonen (spezialisierte Wissenschaftler, kommerzielle Wappenexperten, Wappenkünstler, Hobbyisten) und von sozialen Gebilden (heraldische Internetforen u. ä.), die die heraldische Kultur und Tradition aktiv pflegen.

In einigen ausländischen Staaten bestehen dagegen noch heute staatliche Einrichtungen und Ämter, die für die Ordnung des Wappenwesens zuständig sind.

Obwohl das Wappenwesen ursprünglich eine den mittelalterlichen Verhältnissen Rechnung tragende Kulturerscheinung war, blieb es doch durch die vielen Jahrhunderte lebendig. Ab dem Spätbarock kam für die Wappenkunst jedoch eine gewisse Verfallszeit. Die einzelnen Bestandteile der Wappen wurden in ihrer Funktion und ihren Proportionen nicht mehr verstanden und teilweise bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Erst das Zeitalter der Romantik brachte eine gewisse Wiederbelebung der Heraldik, die durch die seit Mitte des 19. Jahrhunderts entstandenen wissenschaftlichen und gemeinnützigen heraldischen Vereine wichtige Impulse erhielt.

Als sich im 19. (und zum Teil noch im 20. Jahrhundert) Heraldiker und heraldisch Interessierte entschlossen, durch den Zusammenschluss zu einem gemeinnützigen Verein geschichtliches, genealogisches und heraldisches Wissen durch gemeinsames Forschen und Bearbeiten in richtige Bahnen zu lenken, wollten sie nicht nur ihr eigenes Fachwissen erweitern, sondern es zudem an andere weitergeben.

Heraldische Vereine

Eingetragener Verein in Deutschland

Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin-Vierteljahrsschrift-Herold.png
Herold, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e. V.
Coats of arms of None.svg
Historischer und kultureller Förderverein Schloss Alsbach e.V.
Wappen Zum Kleeblatt von 1888 zu Hannover e.V.jpg
Heraldischer Verein Zum Kleeblatt von 1888 zu Hannover e.V.
Wappen Prignitz Herold ev.png
Prignitz Herold e. V.
Münchner Wappen Herold 01.png
Münchner Wappen-Herold Verein für Heraldik und Genealogie e. V.
Coat of arms Wappen Loewe.png
Der Wappen-Löwe Heraldische Gesellschaft e. V.
Wappen-Herold Badge Heroldsstäbe.jpg
Wappen-Herold, Deutsche Heraldische Gesellschaft e. V.

Verein in der Schweiz

Wappen Schweizerische heraldische Gesellschaft.jpg
Schweizerische Heraldische Gesellschaft (Verein)
Internetseite: www.schweiz-heraldik.ch
GHGZ Signet.jpg
Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Zürich
Internetseite: www.ghgz.ch

Verein in Österreich

Coat of arms Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler.png
Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler

Verein in Polen

Vereine in Nordischen Ländern

Societas Heraldica Scandinavica vapen.svg
Nordische Länder
(allgemein)
Societas Heraldica Scandinavica
  • dänisch: Heraldisk Selskab
  • finnisch: Heraldinen Seura
  • isländisch: Skjaldfræđafélagiđ
  • norwegisch: Heraldisk Selskap
  • schwedisch: Heraldiska Sällskapet
Norsk Heraldisk Forening merke.svg
Norwegen Norsk Heraldisk Forening
Wappenschild Suomen Heraldinen Seura.png
Finnland Suomen Heraldinen Seura
Internetseite: www.heraldica.fi
Svenska Heraldiska Föreningen vapen, hela.svg
Schweden Svenska Heraldiska Föreningen
Internetseite: www.heraldik.se

Verein in Tschechien

Ceska Genealogicka a Heraldicka Spolecnost v Praze znak.jpg
Česká genealogická a heraldická společnost v Praze
Internetseite: www.genealogie.cz
Wappen-MGHS-01.png
Moravská genealogická a heraldická společnost
Internetseite: www.mghs.cz
Coat of arms Heraldische Gesellschaft in Prag.png
Heraldická společnost v Praze
Internetseite: www.heraldika1974.cz/

Verein in Mazedonien

Среден грб на Македонското хералдичко здружение.png
Mazedonische Heraldik-Gesellschaft
Internetseite: heraldika.org.mk

Verein in Kroatien

Muster-HGZD.png
Kroatischer Heraldik und Vexillologie Verein
Internetseite: hgzd.hr

Verein in Niederlande

Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht- en Wapenkunde.png
Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht- en Wapenkunde (KNGGW)
Internetseite: www.knggw.nl
Nederlands Genootschap voor Heraldiek (NGH)
Internetseite: https://genootschap-heraldiek.nl

Heraldik-Gesellschaft

Insbesondere in den angloamerikanischen Ländern haben sich staatliche Wappenregister (Heraldic Authority) erhalten, denen oft eine Heraldische Gesellschaft (Heraldic Society) zur wissenschaftlichen Beratung beigeordnet ist. Diese Vereine führen daher keine Wappenrolle, werden jedoch vom Herold konsultiert.

Angloamerikanische Heraldik-Gesellschaften

Einige heraldische Gesellschaften sind

Heraldry Society Arms.JPG
The Heraldry Society
Coats of arms of None.svg
Harleian Society
Coats of arms of None.svg
Heraldry Society of ScotlandW-Logo en.png, engl. Wikipedia
Royal Heradry Society of Canada - Logo.png
Royal Heraldry Society of Canada
Coats of arms of None.svg
American Heraldry SocietyW-Logo en.png, engl. Wikipedia
Coats of arms of None.svg
American College of HeraldryW-Logo en.png, engl. Wikipedia
Heraldry Society of New Zealand Arms.svg
Heraldry Society of New ZealandW-Logo en.png, engl. Wikipedia
Cuhags.png
Cambridge University Heraldic & Genealogical Society

Afrikanische Heraldik-Gesellschaften

Heraldry Society of Africa.png
Heraldry Society of Africa
Internetseite: heraldry-africa.org

Internationale Heraldik

Wappen-Int.-Bund-für-Genealogie-und-Heraldik.png
Confédération Internationale de Généalogie et d'Héraldique
Internetseite: www.cigh.info

Siehe auch


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Heraldischer_Verein“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 17. April 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.