Moravská genealogická a heraldická společnost
Moravská genealogická a heraldická společnost ( MGHS )
| |
---|---|
![]() (Aufriss: nur Wappenschild, eigentlich Vollwappen mit Helm und Helmzier) | |
Zweck/Fokus: | Die Förderung von Genealogie, Heraldik und verwandter Disziplinen |
Vorsitz/Gründer: | Tomáš Krejčík |
Gegründet: | 1972 |
Schlüssel- personen: |
Vilém Walter (Sekretär) Pavel R. Pokorný (Mitglied) Jiří Louda (Mitglied, entwarf das Vereinswappen) |
Sitz: | Tyršova 14 612 00 Brno ![]() |
Registernummer: | IČ 64327329 |
Wappenrolle: | Keine eigene Wappenrolle |
Webseite: | www.mghs.cz |
Moravská genealogická a heraldická společnost (dt.: „Mährische Genealogische und Heraldische Gesellschaft“, Abkürzung: MGHS) ist ein tschechischer gemeinnütziger heraldischer Verein mit Sitz in Brünn (tschechisch Brno) beziehungsweise „eine freiwillige Vereinigung von Menschen, die sich für Genealogie, Heraldik und verwandte Disziplinen interessieren.“[1]
Wirken
Nach eigenen Angaben ist die Betreuung von Treffen von Berufs- und Amateurforschern, die sich mit Genealogie und Heraldik mit dem Schwerpunkt Mähren befassen, eine der Aufgaben des Vereins.[2] Neben Vorträgen bei Mitgliederversammlungen, Fachwanderungen, Ausstellungen und Kursen organisiert der Verein regelmäßig auch ganztägige, genealogisch-heraldische Fachvorträge respektive Matineen, die einmal im Jahr, meist Anfang November, stattfinden.
Seit 1989 gibt der Verein in zeitlichen Abständen fortgesetzt ein Jahrbuch namens Genealogické a heraldické inforace (‚Genealogische und heraldische Informationen‘, GHI-Jahrbuch) heraus.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ ‚Mährische Genealogische und Heraldische Gesellschaft in Brünn‘. (tschechisch,
Moravská genealogická a heraldická společnost bei Facebook [abgerufen am 2. April 2022]).
- ↑ Matiné. In: www.mghs.cz. Moravská genealogická a heraldická společnost, abgerufen am 1. April 2022 (tschechisch).