Virtual International Authority File

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Virtual International Authority File (VIAF) ist eine virtuelle internationale NormdateiW-Logo.png für Personendaten. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer NationalbibliothekW-Logo.pngen, das durch das Online Computer Library CenterW-Logo.png (OCLC) betrieben wird. Das Projekt wurde von der Deutschen NationalbibliothekW-Logo.png und der Library of CongressW-Logo.png initiiert.

Ziel des VIAF ist die Verknüpfung nationaler Normdateien (wie der deutschen PersonennamendateiW-Logo.png) zu einer einheitlichen virtuellen Normdatei. Dabei werden die Datenbestände zusammengeführt und identische Datensätze in einer KonkordanzW-Logo.pngdatei verlinkt. Ein VIAF-DatensatzW-Logo.png erhält eine Normdatennummer, enthält die AnsetzungW-Logo.pngen aus den Datensätzen der beteiligten Dateien und verweist auf die ursprünglichen Normdatensätze. Die Daten werden online zur Verfügung gestellt und stehen für Recherchen, den Datenaustausch und die gemeinsame Datennutzung zur Verfügung. Zur Aktualisierung der Datenbestände wird das OAI-Protokoll der Open Archives InitiativeW-Logo.png verwendet.

Teilnehmende Bibliotheken

Teilnehmende Bibliotheken (Stand: 2010) sind:

Weblinks


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag File „Virtual_International_Authority File“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 04. Mai 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine File&action=history Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.