Seetang (Heraldik)
Seetang (auch kurz und seemännisch: Tang, manchmal Algenzweig, Knotentang oder ähnlich; frz.: varech; engl.: seaweed) ist im Wappenwesen eine gemeine Figur, die nur selten in Wappen erscheint.
Darstellung
Die Wappenfigur Seetang ist nicht einem bestimmten oder besonderen natürlichen Seetang (Grün-, Rot-, Braunalgen) nachgebildet. Vielmehr lehnt sich die heraldisch-stilisierte Figur an ein Idealbild
an (Figurgrundgestalt ist gewöhnlich ein Knotentang
[ascophyllum nodosum] oder ein ähnliches, deutlich identifizierbares Seetanggebilde), das sich von empirisch gegebenen Realtypen abgrenzt. Die genaue Ausprägung und Form der Seetang-Wappenfigur sollten in der Wappenbeschreibung erwähnt sein, wenn sie von heraldischer Bedeutung für ein Wappen oder für die Wappenführenden sind.
Da die Wappenfigur Seetang extrem selten ist, gibt es keine expliziten heraldischen Vorgaben für das Motiv, außer jene, die für gemeine Figuren allgemein gelten. Die Farbgebung, die Bewehrung, bei mehreren Figuren die Stellung zueinander und so weiter erfolgen nach den heraldischen Regeln.
Verwendung
Seetang als heraldisches Motiv ist einem breitem Publikum vor allem durch das Wappen von Liverpool City Council (Seetang im Schnabel eines Komorans) und durch das Wappen des Bundesstaats Nueva Esparta der Bolivarischen Republik Venezuela bekannt, wo ein Algenzweig Teil einer Einfassung (Schildumrahmung) ist.
Geschichte
In der Vergangenheit wurden merkwürdige „Pflanzengebilde“ in historischen Siegeln und Wappen teilweise als „Seetang“ interpretiert. Ob diese Wappenmotive tatsächlich „Seetang“ darstellen, konnte bis dato nicht schlüssig belegt werden.
Wappenbilderordnung
- Seetang wurde in die Wappenbilderordnung (WBO) des Herold (Verein) im Abschnitt Amphibien, Reptilien unter der Nr. 3351 aufgenommen.