Insekten (Heraldik)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Insekten in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Insekten sind nur in wenigen Arten in der Heraldik als gemeine Figuren vertreten. Von Bienen abgesehen, werden andere Insekten nur selten in Wappen geführt.
Liste der Insektenfiguren
Bienen haben besonders in der französischen Heraldik eine große Verbreitung erfahren. Geschuldet war es der napoleonischen Heraldik, die versuchte, die Lilie in den Wappen durch Bienen zu ersetzen. Auch waren sie ein Unterscheidungsmerkmal für die „guten Städte“ der Zeit. | |||
Hirschkäfer | |||
Weitere Insektenfiguren
Literatur
- Didier, Bruno: Les Insectes dans les Blasons. Insectes 164:1 (2012). pp. 8–10.
- Arthur Charles Fox-Davies: Chapter 17: Insects. A Complete Guide to Heraldry. London: T.C. & E.C. Jack. 1909.
- Arthur Charles Fox-Davies: Chapter 21: Insects. The Art of Heraldry: An Encyclopaedia of Armory. London: T.C. & E.C. Jack. 1904. S. 188–189.
- Keiser, Irving: Insects and Related Arthropods in Heraldry. Bulletin of the Entomological Society of America 12:3 (1966). S. 314–318.
- Erwin Schimitschek: Insekten in der Wappenkunde. Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum Neue Folge 14. 1977.
Webseiten

- AnneBhD: L'Abeille, le Papillon et Autres 'Insectes'. La Langue du Blason. Internet: lalanguedublason.blogspot.com. Erstellt: 26. Oktober 2013. Abgerufen: 30. Januar 2019
- Christie L. Ward (Gunnvǫr silfrahárr): Bugs in pre-17th c. Heraldry. Internet: www.vikinganswerlady.com. Abgerufen: 30. Januar 2019