Tschernigow’scher Adler

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tschernigow’scher Adler (im Wappen der Stadt TschernihiwW-Logo.png)
1856: Wappen mit Tschernigow’schem Adler

Der Tschernigow’scher Adler ist in der Heraldik eine spezifische gemeine Figur und ein Wappentier mit eigenständigem Namen. Der Name der speziellen Adlerfigur leitet sich von Tschernihiw (Tschernigow), einer der ältesten und bedeutendsten Städte der Kiewer Rus beziehungsweise vom Fürstentum TschernigowW-Logo.png ab.

Allgemeine Wappenbeschreibung:

Im silbernen Feld ein einköpfiger schwarzer gekrönter Adler in der linken Klaue ein großes schräg über ihm liegendes goldenes Kreuz haltend.[1]

Geschichte und Verwendung

Die vom heiligen Großfürsten Michael von Tschernigow abstammenden Fürsten führten den Tschernigow’schen Adler.

Galerie

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Rein und Compagnie, Genealogisch-chronologische Geschichte des allerdurchlauchtigsten Hauses Romanow und seines vorelterlichen Stammhauses, Balthasar Campenhausen, Leipzig 1805.