|
Dieser Artikel behandelt Kombinationen von senkrechten Spaltungen mit waagerechten Teilungen als einen Ordnungsbegriff innerhalb der Schildteilungen. Die Begriffe „Teilung“ und „Spaltung“ als solche sind unter geteilt und gespalten aufgeführt.
|
Senkrechte und waagerechte Teilungen in Kombination ist in der Heraldik ein Ordnungsausdruck, der spezielle Heroldsbilder in einer Hauptgruppe zusammenfaßt. Die Gruppe umfaßt in Wappenbilderordnungen jene Heroldsbilder, die im Entwurf durch das Zusammenfügen von anderen senkrechten und waagerechten Heroldsbildern oder Teilungen entstehen und die Schildfläche eines Wappenschildes oder Platzes in mehrere Farbflächen teilen.
Grundsätzlich zählen zu dieser Gruppe auch Heroldsbilder rund um die Vierung. Diese werden teilweise aber in einer eigenen Sondergruppe zusammengefaßt (je nach Wappenbilderordnung).
Heraldische Gliederung
- Die senkrechten und waagerechten Teilungen in Kombination werden in der WBO des Herold e. V. im Bereich 0200 bis 0229 zusammengefaßt:
- Die Vierungen sind in der WBO eine eigene Sondergruppe mit den Nummern 0230 bis 0299.
Synonym |
Bemerkung |
Bsp.-Wappen
|
|
0201 |
frz. parti mi-coupé, engl. per pale, the sinister per fess |
|
|
|
0202 |
frz. parti mi-coupé à dextre, engl. per pale, the dexter per fess |
|
|
|
0203 |
frz. coupé mi-parti, engl. per fess, the base per pale |
|
|
|
0204 |
frz. mi-parti coupé, engl. Per fess, the chief per pale |
|
|
|
0211 |
Schildhauptpfahl, hauptabtlanger Pfahl |
|
|
|
0212 |
Schildfußpfahl |
|
|
|
0213 |
(rechte) Hauptflanke; frz.: chef-flanc dextre; engl.: chief and pale in dexter flank conjoined |
|
|
|
0214 |
Linke Hauptflanke; frz.: chef-flanc senestre; engl.: chief and pale in sinister flank conjoined |
|
|
|
0215 |
(rechte) Fußflanke; frz.: champagne-flanc dextre; engl.: point in base and pale in dexter flank conjoined |
|
|
|
0216 |
linke Fußflanke; frz.: champagne-flanc senestre; engl.: point in base and pale in sinister flank conjoined |
|
|
|
0221 |
(rechter) Seitenbalken |
|
|
|
0222 |
Linker Seitenbalken |
|
|
|
???? |
|
|
|
|
???? |
|
|
|
|
???? |
|
|
|
|
???? |
|
|
|
|
0225 |
|
|
|
|
0226 |
frz.: contrepotence, fasce-pal en chef; engl.: conjoined on the upper edge with demi pale |
|
|
|
0227 |
franz.: demi-fasce réuni avec pal; engl.: pale conjoined on dexter edge with demi fess |
|
|
|
0228 |
Linkkrücke; frz.: pal réuni avec demi-fasce; engl.: pale conjoined on sinister edge with demi fess |
|
|
|
0229 |
|
|
|
|
---|
|
- Ledige Schilde
- Pelzwerk
- Schildborde und Mittelschildchen
- Spaltungen (senkrecht)
- Teilungen (waagerecht)
- Senkrecht und waagerecht
- Vierungen
- Kreuze
- Kurvenförmige (Kugeln, Ringe, Schnecken)
- Schrägteilungen
- Schrägkreuze
- Schrägrechte und schräglinke (Spitzen, Keile, Sparren)
- Schrägvierungen (Rauten, Wecken, Spindeln)
- Schräge mit senkrecht und waagerecht (Deichsel, Göpel, Schrägkrücke, Ständerung, Spickel, Vielecke)
|
Teilungen (senkrecht und waagerecht kombiniert) |
---|
| |