Stammliste der Wittelsbacher

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stammliste der Wittelsbacher mit den in der Heraldik-Wiki vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

Von Ludwig dem Strengen bis Ruprecht I. (HRR) und Albrecht IV. (Bayern)

  1. Ludwig der Strenge (1229–1294), Herzog von Bayern und Kurfürst von der Pfalz
    1. Maria (1261–??), Nonne in Marienburg bei Boppard
    2. Agnes (1262–1269)
    3. Ludwig Elegans (Bayern) (1267–1290) ∞ Elisabeth (Isabella) von Lothringen (1272–1335), Tochter von Herzog Friedrich III. (Lothringen) (1238–1302)
    4. Rudolf I. (Pfalz) (1274–1319) ∞ Mechthild von Nassau (1280–1323), Tochter von Adolf von Nassau (vor 1250–1298), römisch-deutscher König, gefallen
      1. Ludwig (1297–1312)
      2. Adolf von der Pfalz (1300–1327) ∞ Irmingard von Öttingen († 1399)
        1. Ruprecht II. (Pfalz) (1325–1398) ∞ Beatrix von Sizilien (1326–1365), Tochter von König Peter II. (Sizilien) (1305–1342)
          1. Anna (1346–1408) ∞ Herzog Wilhelm II. (Berg) (um 1348–1408)
          2. Friedrich (1347–1395)
          3. Johann (1349–1395)
          4. Mechthild (1350–1378) ∞ Graf Sigost von Leuchtenberg
          5. Elisabeth (1351–1401)
          6. Ruprecht I. (HRR) (1352–1410), römisch-deutscher KönigElisabeth von Hohenzollern-Nürnberg (1358–1411), Tochter von Burggraf Friedrich V. (Nürnberg) (1333–1398)
          7. Adolf (1355–1358)
        2. Adolf
        3. Friedrich
        4. (Tochter)
      3. Rudolf II. (Pfalz) (1306–1353)
        1. Anna von der Pfalz (1329–1353) ∞ Kaiser Karl IV. (HRR) (1316–1378)
      4. Ruprecht I. (Pfalz) (1309–1390)
      5. Mechthild (1312–1375) ∞ Graf Johann III. (Sponheim-Starkenburg) (um 1315–1399)
      6. Anna (1318–1319)
    5. Mechthild (1275–1319) ∞ Herzog Otto II. (Lüneburg) (1266–1330)
    6. Agnes (1276–1340)
    7. Anna (1280–??), Nonne in Ulm
    8. Ludwig IV. (HRR) (1282–1347), Kaiser
      1. Mechthild (Mathilde) (1313–1346) ∞ Landgraf Friedrich II. (Meißen) (1310–1349)
      2. (Totgeburt) (1314)
      3. Ludwig V. (Bayern) (1315–1361)
        1. Elisabeth
        2. Hermann (1343–1360)
        3. Meinhard III. (1344–1363) ∞ Margarete von Österreich (1346–1366), Tochter von Herzog Albrecht II. (Österreich) (1298–1358)
        4. (Tochter)
        5. (Tochter)
      4. Anna (1316–1319)
      5. Agnes (1318–??)
      6. Stephan II. (Bayern) (1319–1375)
        1. Stephan III. (Bayern) (1337–1413) - Linie Bayern-Ingolstadt
          1. Ludwig VII. (Bayern) (1368–1447)
            1. Ludwig VIII. (Bayern) (1403–1445) ∞ Margarete von Brandenburg (1410–1465), Tochter von Kurfürst Friedrich I. (Brandenburg) (1371–1440)
            2. Johann (1404)
            3. Johann (1414–1420)
            4. Anna (1416–1418)
          2. Elisabeth von Bayern (1371–1435) ∞ König Karl VI. (Frankreich) (1368–1422)
        2. Agnes (1338–??) ∞ König Jakob I. (Zypern) (1334–1398)
        3. Friedrich (Bayern) (1339–1393) - Linie Bayern-Landshut
          1. Elisabeth von Bayern (1361–1382)Marco Visconti (1355–1382), Sohn von Bernabò Visconti (1319–1385)
          2. Elisabeth von Bayern (1383–1442) ∞ Kurfürst Friedrich I. (Brandenburg) (1371–1440)
          3. Margarethe (1384; früh gestorben)
          4. Heinrich XVI. (Bayern) (1386–1450), gen. der ReicheMargarete von Österreich (1395–1447), Tochter von Erzherzog Albrecht IV. (Österreich) (1377–1404)
            1. Johanna von Bayern (1413–1444) ∞ Pfalzgraf Otto I. (Pfalz-Mosbach) (1390–1461)
            2. Albrecht (1414–1416)
            3. Friedrich (1415–1416)
            4. Ludwig IX. (Bayern) (1417–1479) ∞ Amalie von Sachsen (1435–1502), Tochter von Kurfürst Friedrich II. (Sachsen) (1412–1464), gen. der Sanftmütige
              1. Elisabeth (1452–1457)
              2. Georg (Bayern) (1455–1503) ∞ Hedwig Jagiellonica (1457–1502) (1457–1502), Tochter von Kasimir IV. Jagiełło (1427–1492), König von Polen
                1. Ludwig (1476–vor 1496)
                2. Ruprecht (1477)
                3. Elisabeth von Bayern (1478–1504) ∞ Pfalzgraf Ruprecht von der Pfalz (Freising) (1481–1504), gen. der Tugendhafte, Bischof von Freising
                4. Margarete (1480–1531)
                5. Wolfgang (1482)
              3. Margarete von Bayern-Landshut (1456–1501) ∞ Kurfürst Philipp (Pfalz) (1448–1508)
              4. Anna (1462)
            5. Elisabeth (1419–1451) ∞ Herzog Ulrich V. (Württemberg) (1413–1480), gen. der Vielgeliebte
            6. Margarete (1420; früh gestorben)
          5. Magdalena (1388–1410) ∞ Graf Johann Meinhard VII. (Görz) (1378/1380–1430)
          6. Johann (1390–1396)
        4. Johann II. (Bayern) (1341–1397) - Linie Bayern-München
          1. Ernst (Bayern) (1373–1438) ∞ Elisabeth Visconti (1374–1432), Tochter von Bernabò Visconti (1319–1385)
            1. Albrecht III. (Bayern) (1401–1460), gen. der Fromme
              1. Johann IV. (Bayern) (1437–1463)
              2. Ernst (1438–1460)
              3. Siegmund (Bayern) (1439–1501)
              4. Albrecht (1440–1445)
              5. Margarete (1442–1479) ∞ Markgraf Federico I. Gonzaga (1441–1484), Herzog von Mantua
              6. Elisabeth (1443–1484) ∞ Kurfürst Ernst (Sachsen) (1441–1486)
              7. Albrecht IV. (Bayern) (1447–1508), gen. der WeiseKunigunde von Österreich (1465–1520), Tochter von Kaiser Friedrich III. (HRR) (1415–1493)
              8. Christoph der Starke (1449–1493)
              9. Wolfgang (1451–1514)
              10. Barbara (1454–1472), Nonne in München
            2. Beatrix (1403–1447)
            3. Elisabeth (1406–1468)
            4. Amalie (1408–1432), Nonne in München
          2. Wilhelm III. (Bayern) (1375–1435) ∞ Margarethe von Kleve (1416–1444)
            1. Adolf (Bayern) (1434–1441)
            2. Wilhelm von Bayern-München (1435)
      7. Margarete (1325–??)
      8. Anna (1326–1361) ∞ Herzog Johann I. (Bayern) (1329–1340), gen. das Kind
      9. Ludwig VI. (Bayern) (1328–1365), Kurfürst von Brandenburg
      10. Elisabeth von Bayern (1329–1402)
      11. Wilhelm I. (Bayern) (1330–1388), Graf von HollandMatilda of Leicester (1339–1362), Tochter von Henry of Grosmont, 1. Duke of Lancaster (1306–1361)
      12. Albrecht I. (Bayern) (1336–1404)
        1. Katharina von Bayern (1360–1402) ∞ Herzog Wilhelm (Jülich-Geldern) (1364–1402)
        2. Johanna von Bayern (1362–1386)Wenzel (HRR) (1361–1419), König von Böhmen, römisch-deutscher König
        3. Margarethe von Bayern (1363–1423) ∞ Johann Ohnefurcht (1371–1419), Herzog von Burgund (Haus Burgund)
        4. Wilhelm II. (Bayern) (1365–1417) ∞ Margarete von Burgund (1374–1441), Tochter von Herzog Philipp II. (Burgund) (1342–1404), gen. der Kühne (Haus Burgund)
          1. Jakobäa (1401–1436)
        5. Albrecht II. (Bayern) (1368–1397)
        6. Johann III. (Bayern) (1374–1425), Fürstelekt von Lüttich
        7. Johanna Sophie von Bayern (1377–1410) ∞ Erzherzog Albrecht IV. (Österreich) (1377–1404)
      13. Otto V. (Brandenburg) (1340–1379), Kurfürst von BrandenburgKatharina von Luxemburg (1342–1395), Tochter von Kaiser Karl IV. (HRR) (1316–1378)
      14. Beatrix (1344–1359) ∞ König Erik XII. (Schweden) (1339–1359)
      15. Agnes (1345–1352)
      16. Ludwig (1347–1348)

Von Ruprecht I. (HRR) bis Friedrich III. (Pfalz) und Wolfgang (Pfalz-Zweibrücken) (Pfälzische Linie)

  1. Ruprecht I. (HRR) (1352–1410) ∞ Elisabeth von Hohenzollern-Nürnberg (1358–1411), Tochter von Friedrich V. (Nürnberg) (1333–1398)
    1. Ruprecht Pipan (1375–1397)
    2. Margarete (Pfalz) (1376–1434)
    3. Friedrich (Pfalz) (1377–1401)
    4. Ludwig III. (Pfalz) (1378–1436) – Kurfürst von der Pfalz
      1. Mechthild von der Pfalz (1419–1482) ∞ Ludwig I. (Württemberg-Urach) († 1450)
      2. Ludwig IV. (Pfalz) (1424–1449) ∞ Margarethe von Savoyen (1420–1479), Tochter von Amadeus VIII. (1383–1451)
        1. Philipp (Pfalz) (1448–1508) ∞ Margarete von Bayern-Landshut (1456–1501), Tochter von Herzog Ludwig IX. (Bayern) (1417–1479)
          1. Ludwig V. (Pfalz) (1478–1544) ∞ Sibille von Bayern-München (1489–1519), Tochter von Herzog Albrecht IV. (Bayern) (1447–1508)
          2. Philipp von der Pfalz (1480–1541), Bischof von Freising
          3. Ruprecht von der Pfalz (Freising) (1481–1504), Bischof von Freising ∞ Elisabeth von Bayern (1478–1504), Tochter von Herzog Georg (Bayern) (1455–1503)
            1. Ottheinrich (1502–1559) ∞ Susanna von Bayern (1502–1543), Tochter von Albrecht IV. (Bayern) (1447–1508) – Neuburg-Sulzbach, gen. junge Pfalz
            2. Philipp (Pfalz-Neuburg) (1503–1548), gen. der Streitbare
          4. Friedrich II. (Pfalz) (1482–1556) ∞ Dorothea von Dänemark (1520–1580), Tochter von Christian II. (Dänemark, Norwegen und Schweden) (1481–1559)
          5. Elisabeth (1483–1522)
          6. Georg von der Pfalz (1486–1529), Bischof von Speyer
          7. Heinrich von der Pfalz (1487–1552), Bischof von Utrecht, Freising und Worms
          8. Johann III. von der Pfalz (1488–1538), Bischof von Regensburg
          9. Amalie (1490–1524) ∞ Herzog Georg I. (Pommern) (1493–1551)
          10. Barbara (1491–1505)
          11. Helene (1493–1524) ∞ Herzog Heinrich V. (Mecklenburg) (1479–1552)
          12. Wolfgang (1494–1558), Statthalter der Oberpfalz
          13. Otto Heinrich (1496)
          14. Katharina (1499–1526), Äbtissin in Neuburg am Neckar
      3. Friedrich I. (Pfalz) (1425–1476)
      4. Ruprecht von der Pfalz (Köln) (1427–1480), Erzbischof von Köln
    5. Agnes von der Pfalz) (1379–1401)
    6. Elisabeth von der Pfalz (1381–1409)
    7. Johann (Pfalz-Neumarkt) (1383–1443) ∞ Katharina von Pommern-Stolp
      1. Christoph III. (Dänemark) (1416–1448) ∞ Dorothea von Brandenburg-Kulmbach (1430–1495), Tochter von Markgrafen Johann (Brandenburg-Kulmbach) (1406–1464), gen. der Alchemist
    8. Stefan (Pfalz-Simmern-Zweibrücken) (1385–1459) ∞ Anna von Veldenz-Sponheim – Simmern
      1. Anna von Pfalz-Simmern-Zweibrücken (1413–1455)
      2. Margarethe von Pfalz-Simmern (1416–1426)
      3. Friedrich I. (Pfalz-Simmern) (1417–1480) ∞ Margarethe von Geldern (1436–1486), Tochter von Herzog Arnold von Egmond (1410–1473) – Simmern
        1. Katharina (1455–1522), Äbtissin im St- Klara-Kloster in Trier
        2. Stefan (1457–1489), Domherr in Straßburg, Mainz und Köln
        3. Wilhelm (1458)
        4. Johann I. (Pfalz-Simmern) (1459–1509) ∞ Johanna von Nassau-Saarbrücken (1464–1521), Tochter von Graf Johann II. von Nassau-Saarbrücken (1423–1472)
          1. Johann II. (Pfalz-Simmern) (1492–1557) ∞ Beatrix von Baden (1492–1535), Tochter von Christoph I. (Baden) (1453–1527)
            1. Friedrich III. (Pfalz) (1515–1576) ∞ Marie von Brandenburg-Kulmbach (1519–1567), Tochter von Kasimir (Brandenburg-Kulmbach) (1481–1527)
            2. Georg (Pfalz-Simmern) (1518–1569) ∞ Elisabeth von Hessen (1503–1553), Tochter von Landgraf Wilhelm I. (Hessen) (1466–1515)
            3. Reichard (Pfalz-Simmern-Sponheim) (1521–1598) ∞ Emilie von Württemberg (1550–1589), Tochter von Herzog Christoph (Württemberg) (1515–1568)
            4. Sabine (1528–1578) ∞ Lamoral Graf von Egmond (1522–1568)
            5. Helena von Pfalz-Simmern (1532–1579) ∞ Graf Philipp III. (Hanau-Münzenberg) (1526–1561)
            6. Wilhelm, gestorben als Kind
        5. Friedrich (1460–1518), Domherr in Köln, Speyer, Trier, Mainz, Magdeburg und Straßburg
        6. Ruprecht II. von der Pfalz-Simmern (1461–1507), Bischof von Regensburg
        7. Anna (1465–1517), Nonne in Trier
        8. Margarete (1466–1506), Nonne in Trier
        9. Helena (1467–1555), Priorin im St. Agnes-Kloster in Trier
        10. Wilhelm (1468–1481), Domherr in Trier
      4. Ruprecht von Pfalz-Simmern (1420–1478), Bischof von Straßburg
      5. Stephan von Pfalz-Simmern (1421–1485), Dompropst zu Köln, Speyer, Mainz, Lüttich
      6. Ludwig I. (Pfalz-Zweibrücken) (1424–1489) ∞ Johanna von Croy (um 1435–1504) – Zweibrücken
        1. Margarete von Pfalz-Zweibrücken (1456–1527)
        2. Kaspar (Pfalz-Zweibrücken) (1458–1527)
        3. Johanna von Pfalz-Zweibrücken (1459–1520), Nonne im Zisterzienserinnenkloster Marienberg bei Boppard
        4. Anna von Pfalz-Zweibrücken (1461–1520), Nonne in Marienberg
        5. Alexander (Pfalz-Zweibrücken) (1462–1514) ∞ Margareta von Hohenlohe-Waldenburg-Neuenstein (1480–1522), Tochter von Kraft VI. (Hohenlohe-Weikersheim) (1452–1503)
          1. Johanna von Pfalz-Zweibrücken (1499–1537), Nonne im St. Agnes Kloster in Trier
          2. Ludwig II. (Pfalz-Zweibrücken-Neuburg) (1502–1532) ∞ Elisabeth von Hessen (1503–1553), Tochter von Landgraf Wilhelm I. (Hessen) (1466–1515)
            1. Wolfgang (Pfalz-Zweibrücken) (1526–1569) ∞ Anna von Hessen (1529–1591), Tochter von Landgraf Philipp I. (Hessen) (1504–1567), gen. der GroßmütigeNeuburg-Sulzbach
            2. Christina (1528–1534)
          3. Georg von Pfalz-Zweibrücken (1503–1537), Domherr zu Trier
          4. Margarete von Pfalz-Zweibrücken (1509–1522), Nonne im Zisterzienserinnenkloster Marienberg bei Boppard
          5. Ruprecht (Pfalz-Veldenz) (1506–1544) ∞ Ursula Wild- und Rheingräfin von Daun-Kyrburg und Salm (1515–1601) – Veldenz
            1. Anna von Pfalz-Veldenz (1540–1586) ∞ Markgraf Karl II. (Baden-Durlach) (1529–1577)
            2. Georg Johann I. (Pfalz-Veldenz) (1545–1592) ∞ Anna Maria von Schweden (1545–1610), Tochter von König Gustav I. Wasa (1496–1560)
              1. Georg Gustav (Pfalz-Veldenz) (1564–1634)
                1. Anna Magdalene (1602–1630) ∞ Herzog Heinrich Wenzel (Oels-Bernstadt) (1592–1639)
                2. Johann Friedrich (1604–1632)
                3. Georg Gustav (1605)
                4. Elisabeth (1607–1608)
                5. Karl Ludwig (1609–1631), gefallen
                6. Wolfgang Wilhelm (1610–1611)
                7. Sophie Sibylle (1612–1616)
                8. Marie Elisabeth (1616–1649), Nonne aus Herford
                9. Marie Amalie (1621–1622)
                10. Magdalene Sophie (1622–1691)
                11. Leopold Ludwig (1625–1694) ∞ Agatha Christine von Hanau-Lichtenberg (1632–1681), Tochter von Graf Philipp Wolfgang (Hanau-Lichtenberg) (1595–1641)
                  1. (Tochter) (1649)
                  2. Anna Sophie (1650–1706), Nonne
                  3. Gustav Philipp von Pfalz-Veldenz-Lützelstein (1651–1679), ermordet
                  4. Elisabeth Johanna (1653–1718) ∞ Johann XI., Wild- und Rheingraf zu Salm-Kyrburg (1635–1688)
                  5. Christine (1654–1655)
                  6. Christine Luise (1655–1656)
                  7. Christian Ludwig (1656–1658)
                  8. Dorothea (1658–1723) ∞ Herzog Gustav Samuel Leopold (Pfalz-Zweibrücken) (1670–1731)
                  9. Leopold Ludwig (1659–1660)
                  10. Karl Georg (1660–1686), gefallen
                  11. Agnes Eleonore (1662–1664)
                  12. August Leopold (1663–1689), gefallen
              2. Anna Margarete (1565)
              3. Johann Ruprecht (1566–1567)
              4. Anna Margarete (1571–1621) ∞ Reichard (Pfalz-Simmern-Sponheim) (1521–1598)
              5. Ursula von Pfalz-Veldenz-Lützelstein (1572–1635) ∞ Herzog Ludwig (Württemberg) (1554–1593)
              6. Johanna Elisabeth (1573–1601)
              7. Johann August (Pfalz-Veldenz) (1575–1611) ∞ Anna Elisabeth von Simmern (1549–1609), Tochter von Friedrich III. (Pfalz) (1515–1576)
              8. Ludwig Philipp (1577–1601)
              9. Marie Anna (1579)
              10. Katharina Ursula (1582–1595)
              11. Georg Johann II. (Pfalz-Veldenz) (1586–1654) ∞ Susanna von Pfalz-Sulzbach (1591–1661/67), Tochter von Otto Heinrich (Pfalz-Sulzbach) (1556–1604)
            3. Ursula (1543–nach 1578) ∞ Graf Wyrich VI. von Daun-Falkenstein
          6. Katharina von Pfalz-Zweibrücken (1510–1542)
        6. David (1463–1478)
        7. Albrecht von Pfalz-Zweibrücken (1464–1513), Domherr in Straßburg
        8. Katharina von Pfalz-Zweibrücken (1465–1542), Äbtissin im St. Agnes Kloster in Trier
        9. Philipp von Pfalz-Zweibrücken (1467–1489), Propst zu Köln
        10. Johann von Pfalz-Zweibrücken (1468–1513), Domherr zu Straßburg und Köln
        11. Elisabeth von Pfalz-Zweibrücken (1469–1500)
        12. Samson (1474–1480)
      7. Johann von Pfalz-Simmern (1429–1475), Erzbischof von Magdeburg
    9. Otto I. (Pfalz-Mosbach) (1390–1461) ∞ Johanna von Bayern (1413–1444), Tochter von Herzog Heinrich XVI. (Bayern) (1386–1450), gen. der Reiche
      1. Margarethe von Pfalz-Mosbach (1432–1454) ∞ Graf Reinhard III. (Hanau) (1412–1452)
      2. Amalie von der Pfalz-Mosbach (1433–1483)
      3. Otto II. (Pfalz-Mosbach) (1435–1499), gen. Mathematicus
      4. Ruprecht I. von der Pfalz-Mosbach (1437–1465), Bischof von Regensburg
      5. Dorothea von der Pfalz-Mosbach (1439–1482), Priorin im Kloster Liebenau
      6. Albrecht von der Pfalz-Mosbach (1440–1506), Bischof von Straßburg
      7. Anna von der Pfalz-Mosbach (1441-??), Priorin im Kloster Himmelskron
      8. Johann von der Pfalz-Mosbach (1443–1486), Dompropst zu Mainz, Speyer und Augsburg
      9. Barbara von der Pfalz-Mosbach (1444–1486), Nonne im Kloster Liebenau

Von Friedrich III. (Pfalz) an (Pfälzische Linie)

  1. Friedrich III. (Pfalz) (1515–1576) ∞ Marie von Brandenburg-Kulmbach (1519–1567), Tochter von Kasimir (Brandenburg-Kulmbach) (1481–1527)
    1. Alberta (1538–1553)
    2. Ludwig VI. (Pfalz) (1539–1583) ∞ Elisabeth von Hessen (1539–1582), Tochter von Philipp I. (Hessen) (1504–1567)
      1. Anna Maria von der Pfalz (1561–1589) ∞ König Karl IX. (Schweden) (1550–1611)
      2. Elisabeth (1562)
      3. Dorothea Elisabeth (1565)
      4. Dorothea (1566–1568)
      5. Friedrich Philipp (1567)
      6. Johann Friedrich (1569)
      7. Ludwig (1570–1571)
      8. Katharina (1572–1586)
      9. Christine (1573–1619)
      10. Friedrich IV. (Pfalz) (1574–1610) ∞ Luise Juliana von Oranien-Nassau (1576–1644), Tochter von Wilhelm I. (Oranien-Nassau) (1533–1584)
        1. Louise Juliane (1594–1640) ∞ Pfalzgraf Johann II. (Pfalz-Zweibrücken) (1584–1635)
        2. Katharina Sophie (1595–1626)
        3. Friedrich V. (Pfalz) (1596–1632), König von Böhmen, gen. WinterkönigElisabeth Stuart (1596–1662), Tochter von König Jakob I. (England) (1566–1625)
          1. Heinrich Friedrich (1614–1629), ertrunken
          2. Karl I. Ludwig (Pfalz) (1618–1680) ∞ Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627–1686), Tochter von Landgraf Wilhelm V. (Hessen-Kassel) (1602–1637)
            1. Karl II. (Pfalz) (1651–1685) ∞ Wilhelmine Ernestine von Dänemark und Norwegen (1650–1706), Tochter von König Friedrich III. (Dänemark und Norwegen) (1609–1670)
              → ausgestorbene Linie
            2. Liselotte von der Pfalz (1652–1722) ∞ Philipp I., Herzog von Orléans (1640–1701)
          3. Elisabeth von Herford (1619–1680), Äbtissin zu Herford
          4. Ruprecht von der Pfalz, Herzog von Cumberland (1619–1682), Herzog von Cumberland, brit. Generalissimus und Admiral
          5. Moritz (1621–1652), verschollen
          6. Luise Hollandine von der Pfalz (1622–1709), Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters Maubuisson in Frankreich, Malerin und Kupferstecherin
          7. Ludwig (1623)
          8. Eduard von der Pfalz (1624–1663) ∞ Anna Gonzaga (1616–1684), Tochter von Carlo I. Gonzaga (1580–1637)
            1. Luise Marie (1647–1679) ∞ Fürst Karl Theodor von Salm (1645–1710)
            2. Anna Henriette (1648–1723) ∞ Heinrich III. von Bourbon-Condé (1643–1709)
            3. (Sohn) (1650–1651)
            4. Benedikta Henriette (1652–1730) ∞ Herzog Johann Friedrich (Braunschweig-Calenberg) (1625–1679)
          9. Henriette Marie (1626–1651) ∞ Sigismund Rákóczi von Siebenbürgen
          10. Philipp (1627–1650), gefallen
          11. Charlotte (1628–1631)
          12. Sophie von der Pfalz (1630–1714) ∞ Kurfürst Ernst August (Hannover) (1629–1698)
          13. Gustav Adolf (1632–1641)
        4. Elisabeth Charlotte von der Pfalz (1597–1660) ∞ Kurfürst Georg Wilhelm (Brandenburg) (1595–1640)
        5. Anna Eleonore (1599–1600)
        6. Ludwig Wilhelm (1600)
        7. Moritz Christian (1601–1605)
        8. Ludwig Philipp von der Pfalz (1602–1655) ∞ Marie Eleonore von Brandenburg (1607–1675), Tochter von Kurfürst Joachim III. Friedrich (Brandenburg) (1546–1608)
          1. Karl Friedrich (1633–1665)
          2. Gustav Ludwig (1634–1635)
          3. Karl Philipp (1635–1636)
          4. Ludwig Kasimir (1636–1652)
          5. Elisabeth Marie Charlotte (1638–1664) ∞ Herzog Georg III. von Liegnitz (1611–1664), Sohn von Johann Christian von Liegnitz (1591–1639)
          6. Ludwig Heinrich Moritz (1640–1674), Pfalzgraf von Simmern-Kaiserslautern ∞ Marie von Oranien-Nassau (1642–1688), Tochter von Prinz Friedrich Heinrich (Oranien) (1584–1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande
          7. Luise Sofie Eleonore (1642–1643)
      11. Philipp (1575)
      12. Elisabeth (1576–1577)
    3. Elisabeth (1540–1594)
    4. Hermann Ludwig (1541–1556)
    5. Johann Kasimir (Pfalz) (1543–1592), der Jäger aus Kurpfalz ∞ Elisabeth von Sachsen (1552–1590), Tochter von Kurfürst August (Sachsen) (1526–1586)
      1. Marie (1576–1577)
      2. Elisabeth (1578–1580)
      3. Dorothea (1581–1631)
    6. Dorothea Susanne (1544–1592)
    7. Albrecht (1546–1547)
    8. Anna Elisabeth (1549–1609)
    9. Christoph (1551–1574)
    10. Karl (1552–1555)
    11. Kunigunde Jakobäa (1556–1586)

Von Wolfgang (Pfalz-Zweibrücken) bis Maximilian I. (Bayern, König) und Wilhelm in Bayern (Pfälzische Linie)

  1. Wolfgang (Pfalz-Zweibrücken) (1526–1569) ∞ Anna von Hessen (1529–1591), Tochter von Landgraf Philipp I. (Hessen) (1504–1567), gen. der GroßmütigeNeuburg-Sulzbach
    1. Christine von Pfalz-Zweibrücken-Neuburg (1546–1619)
    2. Philipp Ludwig (Pfalz-Neuburg) (1547–1614) ∞ Anna von Jülich-Kleve-Berg (1552–1591), Tochter von Herzog Wilhelm (Jülich-Kleve-Berg) (1516–1592), gen. der ReicheNeuburg
      1. Anna Maria (1575–1643) ∞ Herzog Friedrich Wilhelm I. (Sachsen-Weimar) (1562–1602)
      2. Dorothea Sabine (1576–1598)
      3. Wolfgang Wilhelm (Pfalz-Neuburg) (1578–1653)
        1. Philipp Wilhelm (Pfalz) (1615–1690), Kurfürst
          1. Eleonore Magdalene Therese von der Pfalz (1655–1720) ∞ Kaiser Leopold I. (HRR) (1640–1705)
          2. Johann Wilhelm (Pfalz) (1658–1716), Kurfürst
          3. Wolfgang Georg Friedrich von Pfalz-Neuburg (1659–1683), Pfalzgraf und Weihbischof von Köln
          4. Ludwig Anton von der Pfalz (1660–1694), Bischof von Worms
          5. Karl III. Philipp (Pfalz) (1661–1742), Kurfürst ∞ Luise Charlotte Radziwill (1667–1695), Tochter von Prinz Bogislaw Radziwill
            1. Elisabeth Auguste Sofie von der Pfalz (1693–1728) ∞ Joseph Karl von Pfalz-Sulzbach (1694–1729)
          6. Alexander Sigismund von der Pfalz (1663–1737), Bischof von Augsburg
          7. Franz Ludwig von der Pfalz (1664–1732), Erzbischof von Trier und Mainz
          8. Friedrich Wilhelm (1665–1689), Pfalzgraf und Domherr zu Münster
          9. Marie Sophie von der Pfalz (1666–1699) ∞ König Peter II. (Portugal) (1648–1706)
          10. Maria Anna von der Pfalz (1667–1740) ∞ König Karl II. (Spanien) (1661–1700)
          11. Philipp Wilhelm August von der Pfalz (1668–1693) ∞ Anna Maria Franziska von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg (1672–1741)
            1. Maria Anna Karoline (1693–1751) ∞ Ferdinand Maria von Bayern (1699–1738), Sohn von Kurfürst Maximilian II. Emanuel (Bayern) (1662–1726)
          12. Dorothea Sophie von der Pfalz (1670–1748) ∞ Odoardo II. Farnese (1666–1693)
          13. Hedwig Elisabeth Amelia von der Pfalz (1673–1722) ∞ Kronprinz Jakob Louis Heinrich Sobieski (1667–1734),
          14. Leopoldine Eleonore (1679–1693) ∞ Kurfürst Maximilian II. Emanuel (Bayern) (1662–1726)
        2. Ferdinand Philipp
        3. Eleonore Franziska
      4. Otto Heinrich (1582–1632)
      5. August (Pfalz-Sulzbach) (1582–1632) ∞ Hedwig von Schleswig-Holstein-Gottorf (1603–1657), Tochter von Johann Adolf (Schleswig-Holstein-Gottorf) (1575–1616) – Sulzbach
        1. Anna Sophie (1621–1675) ∞ Joachim Ernst von Oettingen-Oettingen (1612–1659)
        2. Christian August (Pfalz-Sulzbach) (1622–1708)
          1. Theodor Eustach (Pfalz-Sulzbach) (1659–1733) ∞ Marie Eleonore von Hessen-Rheinfels (1675–1720), Tochter von Landgraf Wilhelm von Hessen-Rheinfels (1648–1725)
            1. Marie Anna (1693–1762), Nonne in Köln
            2. Joseph Karl von Pfalz-Sulzbach (1694–1729) ∞ Elisabeth Auguste Sofie von der Pfalz (1693–1728), Tochter von Kurfürst Karl III. Philipp (Pfalz) (1661–1742)
              1. Karl Philipp August (1718–1724)
              2. Innocenza Maria (1719)
              3. Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach (1721–1794) ∞ Kurfürst Karl Theodor (Pfalz und Bayern) (1724–1799)
              4. Marie Anna (1722–1790) ∞ Clemens Franz von Paula von Bayern (1722–1770)
              5. Maria Franziska von Pfalz-Sulzbach (1724–1794) ∞ Friedrich Michael von Pfalz-Birkenfeld (1724–1769)
              6. Karl Philipp August (1725–1728)
              7. (Sohn) (1728)
            3. Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach (1696–1776), Fürstäbtissin von Essen
            4. Ernestine Theodora von Pfalz-Sulzbach (1697–1775) ∞ Wilhelm II. (Hessen-Wanfried-Rheinfels) (1671–1731)
            5. Johann Wilhelm (1698–1699)
            6. Johann Christian Joseph (Pfalz-Sulzbach) (1700–1733) ∞ Maria Anna Henriette de la Tour d'Auvergne
              1. Karl Theodor (Pfalz und Bayern) (1724–1799), 1742 Kurfürst von der Pfalz, 1777 Kurfürst von Bayern
                → ausgestorbene Linie
            7. Elisabeth Eleanore (1702–1704)
            8. Anna Christine Luise von Pfalz-Sulzbach (1704–1723) ∞ König Karl Emanuel I. (Sardinien-Piemont) (1701–1773)
            9. Johann Wilhelm August (1706–1708)
        3. Adolf Friedrich (1623–1624)
        4. Auguste Sophie (1624–1682) ∞ Wenzel Eusebius von Lobkowicz (1609–1677)
        5. Johann Ludwig (1625–1649), Schwedischer General
        6. Philipp Florinus von Pfalz-Sulzbach (1630–1703), Generalfeldmarschall
        7. Dorothea Susanne (1631–1632)
      6. Amalia Hedwig (1584–1607)
      7. Johann Friedrich (Pfalz-Hilpoltstein) (1587–1644) in Hilpoltstein ∞ Sophie Agnes von Hessen-Darmstadt (1604–1664)
      8. Sophie Barbara (1590–1591)
    3. Johann I. (Pfalz-Zweibrücken) (1550–1604), gen. der Ältere oder der HinkendeMagdalena von Jülich-Kleve-Berg (1553–1633), Tochter von Wilhelm (Jülich-Kleve-Berg) (1516–1592), gen. der ReicheZweibrücken
      1. Maria Elisabeth (1581–1637) ∞ Pfalzgraf Georg-Gustav von Pfalz-Veldenz (1592–1634)
      2. Johann II. (Pfalz-Zweibrücken) (1584–1635), gen. der Jüngere
        1. Magdalena Katharina (1607–1648) ∞ Pfalzgraf Christian I. (Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler) (1598–1654)
        2. Elisabeth Louise Juliana (1613–1667), Äbtissin in Herford
        3. Katharina Elisabeth Charlotte (1615–1651) ∞ Wolfgang Wilhelm (Pfalz-Neuburg) (1578–1653)
        4. Friedrich (Pfalz-Zweibrücken) (1616–1661) ∞ Anna von Nassau-Saarbrücken (1617–1667), Tochter von Wilhelm Ludwig (Nassau-Saarbrücken) (1590–1640)
          1. Wilhelm Ludwig (1641–1642)
          2. Elisabeth (1642–1677)
          3. Christine Louise Juliana (1643–1652)
          4. Friedrich Ludwig (1644–1645)
          5. Sophia Amalie (1646–1695)
          6. Eleonore Auguste (1648–1658)
          7. Karl Gustav (1649–1650)
          8. Katharina Charlotte (1651–1652)
          9. Charlotte Friederike (1653–1712) ∞ Pfalzgraf Wilhelm Ludwig von Zweibrücken-Landsberg (1648–1675), Sohn von Friedrich Ludwig (Pfalz-Zweibrücken) (1619–1681)
          10. (Sohn) (1656)
        5. Anna Sibylle (1617–1641)
        6. Johann Ludwig (1619–1647)
        7. Juliane Magdalena (1621–1672) ∞ Friedrich Ludwig (Pfalz-Zweibrücken) (1619–1681)
        8. Maria Amalie (1622–1641)
      3. Friedrich Kasimir (Pfalz-Zweibrücken-Landsberg) (1585–1645) ∞ Emilia Secunda Antwerpiana von Oranien-Nassau (1581–1657), Tochter von Wilhelm I. (Oranien-Nassau) (1533–1584), gen. der Schweiger
        1. Friedrich (1617)
        2. Friedrich Ludwig (Pfalz-Zweibrücken) (1619–1681) ∞ Juliane Magdalena von Pfalz-Zweibrücken (1621–1672), Tochter von Johann II. (Pfalz-Zweibrücken) (1584–1635), gen. der Jüngere
          1. Wilhelm Ludwig (1648–1675) ∞ Charlotte Friederike von Pfalz-Zweibrücken (1653–1712), Tochter von Friedrich (Pfalz-Zweibrücken) (1616–1661)
        3. Karl Heinrich (1622–1623)
      4. Johann Kasimir (Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg) (1589–1652) ∞ Katharina von Schweden (1584–1638), Tochter von König Karl IX. (Schweden) (1550–1611)
        1. Christine Magdalena (1616–1662) ∞ Markgraf Friedrich VI. (Baden-Durlach) (1617–1677)
        2. Karl Friedrich (1618–1619)
        3. Elisabeth Amalia (1619–1628)
        4. Karl X. Gustav (Schweden) (1622–1660), König von SchwedenHedwig von Schleswig-Holstein-Gottorf (1636–1715), Tochter von Friedrich III. (Schleswig-Holstein-Gottorf) (1597–1659)
          1. Karl XI. (Schweden) (1655–1697), König von Schweden ∞ Ulrike von Dänemark (1656–1693), Tochter von König Friedrich III. (Dänemark und Norwegen) (1609–1670)
            1. Hedwig Sophia (1681–1708) ∞ Friedrich IV. (Schleswig-Holstein-Gottorf) (1671–1702)
            2. Karl XII. (Schweden) (1682–1718), König von Schweden
            3. Gustav (1683–1685)
            4. Ulrik (1684–1685)
            5. Frederik (1685)
            6. Karl Gustav (1686–1687)
            7. Ulrika Eleonore (Schweden) (1688–1741), Königin von Schweden ∞ Friedrich I. (Schweden) (1676–1751), Landgraf von Hessen-Kassel, König von Schweden
        5. Maria Eufrosine von der Pfalz (1625–1687) ∞ Graf Magnus Gabriel De la Gardie (1622-1686)
        6. Eleonore Katharine (1626–1692) ∞ Landgraf Friedrich (Hessen-Eschwege) (1617–1655)
        7. Adolf Johann I. (Pfalz-Kleeburg) (1629–1684)
          1. Gustav Samuel Leopold (Pfalz-Zweibrücken) (1670–1731) ∞ Dorothea von Pfalz-Veldenz-Lützelstein (1658–1723), Tochter von Pfalzgraf Leopold Ludwig Pfalz-Veldenz-Lützelstein (1623–1694)
        8. Johann Gustav (um 1630-??)
    4. Dorothea Agnes (1551–1552)
    5. Elisabeth (1553–1554)
    6. Anna (1554–1576)
    7. Elisabeth (1555–1625)
    8. Otto Heinrich (Pfalz-Sulzbach) (1556–1604) ∞ Dorothea Maria von Württemberg (1559–1639), Tochter von Herzog Christoph (Württemberg) (1515–1568)
      1. Ludwig (1584)
      2. Anna Elisabeth (1585)
      3. Georg Friedrich (1587)
      4. Dorothea Sophie (1588–1607)
      5. Sabine (1589–1645)
      6. Otto Georg (1590)
      7. Susanne (1591–1661)
      8. Marie Elisabeth (1593–1594)
      9. Anna Sibylle (1594)
      10. Anna Sophia (1595–1596)
      11. Magdalena Sabine (1595–1596)
      12. Dorothea Ursula (1597–1598)
      13. Friedrich Christian (1600)
    9. Friedrich (Pfalz-Zweibrücken-Vohenstrauss-Parkstein) (1557–1597) ∞ Katharina Sophia von Liegnitz (1561–1608), Tochter von Heinrich XI. von Liegnitz (1539–1588)
      1. Anna Sophie (1588-1589)
      2. Georg Friedrich (1590)
      3. Friedrich Kasimir (1590)
    10. Barbara von Pfalz-Zweibrücken-Neuburg (1559–1618)
    11. Karl I. (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld) (1560–1600) ∞ Dorothea von Braunschweig-Lüneburg-Celle (1570–1640), Tochter von Wilhelm der Jüngere (Braunschweig-Lüneburg) (1535–1592) – Birkenfeld
      1. Georg Wilhelm (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld) (1591–1669) ∞ Dorothea von Solms-Sonnenwalde (1586–1625)
        1. Dorothea Amalie (1618–1635)
        2. Anna Sophia von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1619–1680), Äbtissin in Quedlinburg
        3. Elisabeth Juliane (1620–1651)
        4. Maria Magdalena (1622–1689) ∞ Anton Günther I. (Schwarzburg-Sondershausen) (1620–1666), Sohn von Christian Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen (1578–1642), gen. der Ältere
        5. Klara (1624–1628)
        6. Karl II. Otto (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld) (1625–1671) ∞ Margarete Hedwig von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim (1625–1676), Tochter von Kraft VII. von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim
      2. Sophie (1593–1676)
      3. Friedrich (1594–1626), Domherr in Straßburg
      4. Christian I. (Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler) (1598–1654)
        1. Dorothea Katharina von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1634–1715)
        2. Luise Sophia von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1635–1691)
        3. Christian II. (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld) (1637–1717) ∞ Katharina Agathe von Rappoltstein (1648–1683)
          1. Magdalena Claudia von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1668–1704) ∞ Philipp Reinhard (Hanau-Münzenberg) (1664–1712)
          2. Elisabeth Sophia Auguste (1671–1672
          3. Christiane Katharina (1671–1673
          4. Charlotte Wilhelmine (1672–1673)
          5. Christian III. (Pfalz-Zweibrücken) (1674–1735) ∞ Karoline von Nassau-Saarbrücken (1704–1774), Tochter von Graf Ludwig Kraft von Nassau-Saarbrücken (1663–1713) – Zweibrücken
            1. Henriette Karoline von Pfalz-Zweibrücken (1721–1774) ∞ Ludwig IX. (Hessen-Darmstadt) (1719–1790)
            2. Christian IV. (Pfalz-Zweibrücken) (1722–1775)
            3. Friedrich Michael von Pfalz-Birkenfeld (1724–1769) ∞ Maria Franziska von Pfalz-Sulzbach (1724–1794), Tochter von Joseph Karl von Pfalz-Sulzbach (1694–1729)
              1. Karl III. August Christian (Pfalz-Birkenfeld-Zweibrücken) (1746–1795) ∞ Marie Amelie Anna von Sachsen (1757–1813), Tochter von Friedrich Christian (Sachsen) (1722–1763)
              2. Klemens August Joseph Friedrich (1749–1750)
              3. Amalie von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Bischweiler (1752–1828) ∞ König Friedrich August I. (Sachsen) (1750–1827)
              4. Maria Anna (1753–1824) ∞ Herzog Wilhelm in Bayern (1752–1837)
              5. Maximilian I. Joseph (Bayern) (1756–1825)
            4. Christiane Henriette von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler (1725–1816)
          6. Luise von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler (1679–1753)
        4. Johann Karl (Pfalz-Gelnhausen) (1638–1704) ∞ Esther-Maria von Witzleben
          1. Magdalene Juliane (1686–1720) ∞ Herzog Joachim Friedrich (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön) (1668–1722)
          2. Friedrich Bernhard (1697–1739) ∞ Ernestine Luise von Waldeck (1705–1782)
          3. Johann (Pfalz-Gelnhausen) (1698–1780) ∞ Sophie Charlotte von Salm-Dhaun (1719–1770)
            1. Karl (1745–1789)
            2. Luise (1748–1829) ∞ Graf Heinrich XXX. von Reuß-Gera (1727–1802)
            3. Johanna (1750/51–1752)
            4. Wilhelm in Bayern (1752–1837) ∞ Maria Anna von Zweibrücken (1753–1824), Tochter von Friedrich Michael von Pfalz-Birkenfeld (1724–1769)
            5. Friederike (1753)
            6. Sophia (1757–1760)
            7. Christian (1760–1761)
            8. Johann (1764–1765)
          4. Charlotte Katharina (1699–1785) ∞ Fürst Friedrich Wilhelm zu Solms-Braunfels (1695/96–1761), Sohn von Wilhelm von Solms-Braunfels
          5. Wilhelm (1701–1760), Feldmarschall
          6. Sofie Marie (1702–1761) ∞ Graf Heinrich XXV. Reuss zu Gera (1681–1748)
        5. Anna Magdalena von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler (1640–1693) ∞ Graf Johann Reinhard II. von Hanau-Lichtenberg (1628–1666)
    12. Maria Elisabeth von Pfalz-Zweibrücken-Neuburg (1561–1629)
    13. Susanna (1564–1565)

Von Wilhelm in Bayern an

  1. Wilhelm in Bayern (1752–1837) ∞ Maria Anna von Zweibrücken (1753–1824), Tochter von Friedrich Michael von Pfalz-Birkenfeld (1724–1769)
    1. (Sohn) (1782)
    2. Maria Elisabeth Amalie Franziska (1784–1849) ∞ Marschall Louis-Alexandre Berthier (1753–1815)
    3. Pius August in Bayern (1786–1837) ∞ Amalie Luise von Arenberg (1789–1823), Tochter von Herzog Ludwig Maria von Arenberg (1757–1795)
      1. Max Joseph in Bayern (1808–1888) ∞ Ludovika Wilhelmine von Bayern (1808–1892), Tochter von König Maximilian I. Joseph (Bayern) (1756–1825)
        1. Ludwig in Bayern (1831–1920)
        2. Wilhelm Karl (1832–1833)
        3. Helene in Bayern (1834–1890) ∞ Maximilian Anton von Thurn und Taxis (1831–1867)
        4. Elisabeth in Bayern (1837–1898) ∞ Kaiser Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn) (1830–1916)
        5. Carl Theodor in Bayern (1839–1909)
          1. Amalie in Bayern (1865–1912) ∞ König Mindaugas II. (Litauen) (1864–1928)
          2. Sophie Adelheid in Bayern (1875–1957) ∞ Hans Viet zu Toerring-Jettenbach, Sohn von Graf Clemens zu Toerring-Jettenbach-Gutenzell
          3. Elisabeth Gabriele in Bayern (1876–1963) ∞ König Albert I. (Belgien) (1875–1934)
          4. Marie Gabrielle in Bayern (1878–1912) ∞ Rupprecht von Bayern (1869–1955), Generalfeldmarschall
          5. Ludwig Wilhelm in Bayern (1884–1968) ∞ Eleonore Anna Lucie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg († 1965), Tochter von Prinz Franz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
            1. (adoptiert) Max Emanuel Prinz von Bayern (* 1937)
          6. Franz Joseph in Bayern (1888–1912)
        6. Marie in Bayern (1841–1925) ∞ König Franz II. (Sizilien) (1836–1894)
        7. Mathilde in Bayern (1843–1925) ∞ Ludwig von Trani (1838–1886)
        8. Maximilian (1845)
        9. Sophie in Bayern (1847–1897) ∞ Ferdinand von Alençon (1844–1910)
        10. Max Emanuel in Bayern (1849–1893) ∞ Amalie von Sachsen-Coburg und Gotha (1848–1894), Tochter von August von Sachsen-Coburg und Gotha (1818–1881)
          1. Siegfried August (1876–1952)
          2. Christoph Joseph (1879–1963)
          3. Luitpold Emanuel (1890–1973)

Von Maximilian I. Joseph (Bayern) an (Pfälzische Linie)

  1. Maximilian I. Joseph (Bayern) (1756–1825), König von Bayern
    1. Ludwig I. (Bayern) (1786–1868) ∞ Therese von Sachsen-Hildburghausen (1792–1854), Tochter von Friedrich (Sachsen-Altenburg) (1763–1834)
      1. Maximilian II. Joseph (Bayern) (1811–1864) ∞ Marie Friederike von Preußen (1825–1889), Tochter von Friedrich Wilhelm Karl von Preußen (1783–1851)
        1. Ludwig II. (Bayern) (1845–1886)
        2. Otto (Bayern) (1848–1916)
      2. Mathilde Karoline von Bayern (1813–1862) ∞ Großherzog Ludwig III. (Hessen-Darmstadt) (1806–1877)
      3. Otto I. (Griechenland) (1815–1867) ∞ Amalie von Griechenland (1818–1875), Tochter von Großherzog Paul Friedrich August (Oldenburg) (1783–1853)
      4. Theodolinde Charlotte Luise (1816–1817)
      5. Luitpold von Bayern (1821–1912) ∞ Auguste Ferdinande von Österreich (1825–1864), Tochter von Leopold II. (Toskana) (1797–1870)
        1. Ludwig III. (Bayern) (1845–1921) ∞ Marie Therese von Österreich-Este (1849–1919), Tochter von Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich-Este (1821–1849)
          1. Rupprecht von Bayern (1869–1955), Generalfeldmarschall
            1. Luitpold (1901–1914)
            2. Irmingard (1902–1903)
            3. Albrecht Prinz von Bayern (1905–1996)
              1. Marie Gabrielle (* 1931) ∞ Fürst Georg von Waldburg zu Zeil und Trauchberg (* 1928), Chef des Hauses Waldburg
              2. Marie Charlotte (* 1931) ∞ Fürst Paul von Quadt zu Wykradt und Isny (* 1930)
              3. Franz Prinz von Bayern (* 1933)
              4. Max Emanuel Prinz von Bayern (* 1937) ∞ Gräfin Elizabeth Douglas (* 1940)
                1. Sophie Prinzessin von Bayern (* 1967) ∞ Alois von Liechtenstein (* 1968)
                2. Marie (* 1969) ∞ Herzog Philipp vom Württemberg (* 1964)
                3. Helene (* 1972)
                4. Elizabeth Charlotte (* 1973) ∞ Daniel Terberger (* 1967)
                5. Anna (* 1975)
            4. Rudolf (1909–1912)
            5. Heinrich Franz Wilhelm (1922–1958) ∞ Anne Marie de Lustrac (1927–1999)
            6. Irmingard Marie Josepha (* 1923) ∞ Ludwig Karl Maria von Bayern (1913–2008)
            7. Editha Marie Gabrielle (* 1924)
            8. Hilda Hildegard Marie Gabrielle (1926-2002) ∞ Juan Bradstock Edgart Lockett de Loayza (1912–1987)
            9. Gabriele Adelgunde Marie (* 1927) ∞ Prinz Carl von Kroy (* 1914)
            10. Sophie Marie Therese (* 1935) ∞ Herzog Jean Engelbert von Arenberg (* 1921)
          2. Adelgunde von Bayern (1870–1958) ∞ Wilhelm von Hohenzollern (1864–1927)
          3. Maria von Bayern (1872–1954) ∞ Ferdinand Herzog von Kalabrien (1869–1960), Sohn von Alfons Maria, Graf von Caserta (1841–1934)
          4. Karl (1874–1927)
          5. Franz Maria Luitpold von Bayern (1875–1957) ∞ Isabella von Kroy (1890–1982)
            1. Ludwig Karl Maria von Bayern (1913–2008) ∞ Irmingard von Bayern (* 1923), Tochter von Rupprecht von Bayern (1869–1955)
              1. Maria († 1953)
              2. Philippa († 1954)
              3. Luitpold Prinz von Bayern (* 1951) ∞ Kathrin Beatrix Wiegand (* 1951)
                1. Auguste Marie Philippa (* 1979)
                2. Alice Isabella Maria (* 1981)
                3. Ludwig Heinrich von Bayern (* 1982)
                4. Heinrich Rudolf (* 1986)
                5. Karl Rupprecht (* 1987)
            2. Maria Elisabeth (* 1914) ∞ Prinz Peter Heinrich von Orleans und Braganza (1909–1981)
            3. Adelgunde (1917-2004) ∞ Freiherr Zdenko von Hoenning O'Carroll (1906–1996)
            4. Eleonore Therese (* 1918) ∞ Graf Konstantin von Waldburg-Zeil (1909–1972)
            5. Dorothea (* 1920) ∞ Erzherzog Gottfried von Österreich-Toskana (1902–1984), Sohn von Erzherzog Peter Ferdinand von Österreich-Toskana (1874–1948)
            6. Rasso (* 1926) ∞ Erzherzogin Theresa von Österreich-Toskana (* 1931)
          6. Mathilde von Bayern (1877–1906) ∞ Ludwig Gaston von Sachsen-Coburg und Gotha (1870–1942), Sohn von August von Sachsen-Coburg und Gotha (1845–1907)
          7. Wolfgang (1879–1895)
          8. Hildegard Maria von Bayern (1881–1948)
          9. Notburga (1883)
          10. Wiltrud (1884–1975) ∞ König Mindaugas II. (Litauen) (1864–1928)
          11. Helmtrud (1886–1977)
          12. Dietlinde (1888–1889)
          13. Gundelinde (1891–1983)
        2. Leopold von Bayern (1846–1930), Generalfeldmarschall ∞ Gisela von Österreich (1856–1932), Tochter von Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn) (1830–1916)
          1. Elisabeth Marie Auguste von Bayern (1874–1957) ∞ Otto von Seefried auf Buttenheim (1870–1951)
          2. Auguste Maria Luise von Bayern (1875–1964) ∞ Erzherzog Joseph August von Österreich (1872–1962), Generalfeldmarschall
          3. Georg von Bayern (1880–1943) ∞ Isabella von Österreich-Teschen (1887–1973), Tochter von Friedrich von Österreich-Teschen (1856–1936)
            1. Franz Wittelsbach, Prinz von Bayern (1919–1999) ∞ Irene Repnak (1919-1995)
              1. Maria (* 1941) ∞ Anton Patik
              2. Georg (* 1945) ∞ Maria Kanek (* 1948)
                1. Jitka (* 1972)
              3. Franz Anders (* 1948) ∞ Georgina Anna Winkler-Strasak (* 1946)
                1. Markus (* 1974)
                2. Petra (* 1976)
                3. Barbara (* 1982)
          4. Konrad Luitpold Franz von Bayern (1883–1969) ∞ Bona Margherita von Savoyen-Genua (1896–1971), Tochter von Thomas von Genua (1854-??)
            1. Amalie Isabella Marie (1921–1985)
            2. Eugen Leopold (1925–1997)
        3. Therese von Bayern (1850–1925)
        4. Arnulf von Bayern (1852–1907) ∞ Therese von Liechtenstein (1850–1958), Tochter von Fürst Alois II. (Liechtenstein) (1796–1858)
          1. Heinrich von Bayern (1884–1916)
      6. Adelgunde Auguste von Bayern (1823–1914) ∞ Erzherzog Franz V. (Modena) (1819–1875)
      7. Hildegard Luise von Bayern (1825–1864) ∞ Erzherzog Albrecht von Österreich-Teschen (1817–1895)
      8. Alexandra Amalie von Bayern (1826–1875), Äbtissin
      9. Adalbert Wilhelm von Bayern (1828–1875) ∞ Amalia del Pilar von Spanien (1834–1905), Tochter von Franz de Paula (1794–1865)
        1. Ludwig Ferdinand von Bayern (1859–1949) ∞ María de la Paz von Spanien (1862–1946), Tochter von Franz von Assisi (Spanien) (1822–1902)
          1. Ferdinand (1884–1958) ∞ Maria Theresia von Spanien (1882–1912) (1882–1912), Tochter von König Alfons XII. (Spanien) (1857–1885)
            1. Ludwig Alfons (1906–1983)
            2. Josef Eugen (1909–1966) ∞ Maria de la Ascuncion Solange de Mesia y de Lesseps (* 1913), Tochter von Fernando de Mesia y Fitzjames-Stuart (1881-??)
            3. Maria de las Mercedes (1911–1953) ∞ Irakli Georgeievich Bagration-Moukhransky (1909–1977)
            4. Maria del Pilar (1912–1918)
          2. Adalbert von Bayern (1886–1970) ∞ Auguste von Seefried auf Buttenheim (1899–1978), Tochter von Graf Otto von Seefried auf Buttenheim (1870–1951)
            1. Konstantin Prinz von Bayern (1920–1969), Bundestagsabgeordneter
              1. Leopold Prinz von Bayern (* 1943), Motorsportler
              2. Adalbert Friedrich Johannes (* 1944)
              3. Ysabel (* 1954)
            2. Alexander (1923-2001)
          3. Maria del Pilar (1891–1987)
        2. Alfons von Bayern (1862–1933) ∞ Louise Victoire d’Orléans-Alençon (1869–1952), Tochter von Ferdinand von Alençon (1844–1910)
          1. Joseph Clemens (1902–1990)
          2. Elisabeth Maria Anna (* 1913)
        3. Isabella Marie Elisabeth von Bayern (1863–1924) ∞ Thomas von Genua (1854–1931), Sohn von Herzog Ferdinand Maria von Genua (1822–1855)
        4. Elvira (1868–1943)
        5. Clara (1874–1941)
    2. Auguste von Bayern (1788–1851) ∞ Eugène de Beauharnais (1781–1824), Herzog von Leuchtenberg
    3. Amalia Marie Auguste von Bayern (1790–1794)
    4. Karoline Auguste von Bayern (1792–1873)
    5. Karl von Bayern (1795–1875), Generalfeldmarschall
    6. Maximilian Joseph Karl Friedrich (1800–1803)
    7. Elisabeth Ludovika von Bayern (1801–1873) ∞ König Friedrich Wilhelm IV. (Preußen) (1795–1861)
    8. Amalie Auguste von Bayern (1801–1877) ∞ König Johann I. (Sachsen) (1801–1873)
    9. Maria Anna Leopoldine von Bayern (1805–1877) ∞ König Friedrich August II. (Sachsen) (1797–1854)
    10. Sophie Friederike von Bayern (1805–1872) ∞ Franz Karl von Österreich (1802–1878)
    11. Ludovika Wilhelmine von Bayern (1808–1892) ∞ Max Joseph in Bayern (1808–1888)
    12. Maximiliane Josepha Karoline (1810–1821)

Von Albrecht IV. (Bayern) bis Maximilian III. Joseph (Bayerische Linie)

  1. Albrecht IV. (Bayern) (1447–1508) ∞ Kunigunde von Österreich (1465–1520), Tochter von Kaiser Friedrich III. (HRR) (1415–1493)
    1. Sidonie (1488–1505)
    2. Sibille (1489–1519) ∞ Kurfürst Ludwig V. (Pfalz) (1478–1544)
    3. Sabina von Bayern (1492–1564) ∞ Herzog Ulrich (Württemberg) (1487–1550)
    4. Wilhelm IV. (Bayern) (1493–1550) ∞ Maria Jakobäa von Baden (1507–1580), Tochter von Philipp I. (Baden) (1478–1533)
      1. Theodo (1526–1534)
      2. Albrecht V. (Bayern) (1528–1579) ∞ Anna von Österreich (1528–1590), Tochter von Kaiser Ferdinand I. (HRR) (1503–1564)
        1. Wilhelm V. (Bayern) (1548–1626) ∞ Renata von Lothringen (1544–1602), Tochter von Franz I. (Lothringen) (1517–1545)
          1. Christoph (1570)
          2. Christine (1571–1580)
          3. Maximilian I. (Bayern) (1573–1651) ∞ Maria Anna von Österreich (1610–1665), Tochter von Kaiser Ferdinand II. (HRR) (1578–1637)
            1. Ferdinand Maria (Bayern) (1636–1679) ∞ Henriette Adelheid von Savoyen (1636–1676), Tochter von Herzog Vittorio Amadeo I. (1587–1637)
              1. Maria Anna von Bayern (1660–1690) ∞ Ludwig von Frankreich, Le Grand Dauphin (1661–1711)
              2. Maximilian II. Emanuel (Bayern) (1662–1726)
                1. Joseph Ferdinand von Bayern (1692–1699)
                2. Karl VII. (HRR) (1697–1745), Kaiser ∞ Maria Amalie von Österreich (1701–1756), Tochter von Kaiser Joseph I. (HRR) (1678–1711)
                  1. Maximiliane Maria (1723)
                  2. Maria Antonia von Bayern (1724–1780) ∞ Friedrich Christian (Sachsen) (1722–1763)
                  3. Theresia Benedicte (1725–1743)
                  4. Maximilian III. Joseph (Bayern) (1727–1777)Maria Anna Sophia von Sachsen (1728–1797), Tochter von König August III. (Polen) (1696–1763)
                    → ausgestorbene Linie
                  5. Joseph Ludwig (1728–1733)
                  6. Maria Anna Josepha von Bayern (1734–1776) ∞ Ludwig Georg Simpert (Baden-Baden) (1702–1761)
                  7. Maria Josepha von Bayern (1739–1767) ∞ Kaiser Joseph II. (HRR) (1741–1790)
                3. Ferdinand Maria (1699–1738) ∞ Maria Anna Karoline von Pfalz-Neuburg (1693–1751), Tochter von Philipp Wilhelm August von der Pfalz (1668–1693)
                  1. Maximilian Joseph Franz (1720–1738)
                  2. Clemens Franz de Paula von Bayern (1722–1770) ∞ Maria Anna von Pfalz-Sulzbach (1722–1790), Tochter von Joseph Karl von Pfalz-Sulzbach (1694–1729)
                  3. Therese Emanuele (1723–1743)
                4. Clemens August I. von Bayern (1700–1761), Erzbischof von Köln, Hochmeister
                5. Johann Theodor von Bayern (1703–1763), Bischof von Regensburg, Freising und Lüttich
              3. Luise Margarete Antonie
              4. Ludwig Amadeus Victor
              5. Kajetan Maria Franz
              6. Joseph Clemens von Bayern (1671–1723), Kurfürst und Erzbischof von Köln
              7. Violante Beatrix (1673–1731) ∞ Ferdinando de’ Medici (1663–1713), Sohn von Cosimo III. de’ Medici (1642–1723)
            2. Maximilian Philipp Hieronymus (Bayern-Leuchtenberg) (1638–1705), Landgraf von Leuchtenberg ∞ Mauritia de la Tour d'Auvergne (1652–1706), Tochter von Frédéric-Maurice de La Tour d’Auvergne, duc de Bouillon (1605–1652)
          4. Maria Anna von Bayern (1574–1616) ∞ Kaiser Ferdinand II. (HRR) (1578–1637)
          5. Philipp von Bayern (1576–1598), Kardinal und Bischof von Regensburg
          6. Ferdinand von Bayern (1577–1650), Erzbischof von Köln
          7. Eleonore Magdalena (1578–1579)
          8. Karl (1580–1587)
          9. Albrecht VI. (Bayern-Leuchtenberg) (1584–1666) ∞ Mechthilde von Leuchtenberg (1588–1634), Tochter von Landgraf Georg IV. Ludwig (Leuchtenberg) (1563–1613)
            1. Maria Renate (1616–1630)
            2. Karl Johann Franz (1618–1640)
            3. Ferdinand Wilhelm (1620–1629)
            4. Maximilian Heinrich von Bayern (1621–1688), Kurfürst und Erzbischof von Köln.
            5. Albrecht Sigismund von Bayern (1623–1685), Bischof von Regensburg,
          10. Magdalene (1587–1628) ∞ Wolfgang Wilhelm (Pfalz-Neuburg) (1578–1653)
        2. Maria Anna von Bayern (1551–1608) ∞ Erzherzog Karl II. (Innerösterreich) (1540–1590)
        3. Ferdinand († 1608)
        4. Ernst von Bayern (1554–1612), Erzbischof von Köln
      3. Wilhelm (Sohn Wilhelms IV.) (1529–1530)
      4. Mechthild von Bayern (1532–1565) ∞ Philibert (Baden-Baden) (1536–1569)
    5. Ludwig X. (Bayern) (1495–1545)
    6. Susanne (1499–1500)
    7. Ernst von Bayern (1500–1560), Fürstbischof von Passau, Erzbischof von Salzburg und Pfandherr der Grafschaft Glatz
    8. Susanna von Bayern (1502–1543) ∞ (I) Markgraf Kasimir (Brandenburg-Kulmbach) (1481–1527); ∞ (II) Kurfürst Ottheinrich (1502–1559)


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Stammliste_der_Wittelsbacher“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 24. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.