Heraldisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Adjektiv heraldisch, welches erst seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich ist, bedeutet:
- die Heraldik betreffend[1]
- wappenkundlich(en Regeln folgend)[2]
- den Prinzipien und Methoden der Heraldik entsprechend
- zu Wappen gehörend
- innerhalb der Heraldik
Gegenworte im Wappenwesen sind:
Beispiel
„bey Herrn Huß, welcher die Sammlung alter Wappen egerischer Geschlechter .. gezeichnet und heraldisch ausgemalt hat.“
- → Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „heraldisch“
- → canoo.net „Heraldisch“
- → The Free Dictionary „Heraldisch“
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Duden-Online: heraldisch. Abgerufen am 08. Januar 2013.
- ↑ Goethe-Wörterbuch online: heraldisch. Abgerufen am 08. Januar 2013.
- ↑ Weimarer Ausgabe: Goethes Tagebücher 8. Band (1821 - 1822). Abt. III, Bd. 8. S. 1-325.