John Bossewell

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

John Bossewell (†  1580) war ein englischer Schriftsteller und heraldischer Forscher.[1]

Leben

Bossewell war, nach eigenen Angaben aus seinem Testament, aus Nordengland und und wahrscheinlich ein Mitglied der Familie Bosvile, die seit vielen Generationen in der Nähe von Doncaster ansässig war. Er bezeichnet sich selbst als „Gentleman“ und scheint als Notar tätig gewesen zu sein.[2] Die Daten seiner Geburt und seines Todes sind unbekannt. Vor seinem Tod lebte er Kingsclere, Hampshire. Der Name seiner Frau war Joan. Das Paar hatte wahrscheinlich keine Kinder.

Werk

Bossewell címlap.png

Als heraldischer Autor stand er in der Nachfolge von Gerard Legh. Der erste Teil seines Werkes „Workes of Armorie“ mit dem Titel „Concordes“ ist im Grunde eine Verkürzung von Leghs Arbeit „The Accedens of Armory“ (London, 1562, spätere Editionen: 1568, 1572, 1576, 1591, 1597 und 1612). Wie sein Vorgänger erfreute er sich an Wappensymbolik, Allegorien und legendären Fabeln. Bei der Erörterung und Beschreibung von mehr als 400 Wappenschilden behandelt er verschiedene, unheraldische Themen (Schach, das Geheimnis der Sphinx) und verbindet Wappen mit Tugend- und Symbolsystemen, Mythologie oder anderen Sachgebieten. Als Quelle verwendete er lateinische Texte und französische Autoren und zitiert beispielsweise Lydgate, Gower, Sir Thomas Eliot, Richard Grafton und bevorzugt Chaucer. Aus heraldischer Sicht sind seine Schriften kritisch zu hinterfragen. Die erste Ausgabe seiner Arbeit „Workes of Armorie“ erschien 1572 bei Tottell, die zweite (ein bloßer Nachdruck) 1597.[2]

Editionen (Auswahl)

  • Bossewell, John: Workes of Armorie. deuyded into three bookes, entituled, the Concordes of armorie, the Armorie of honor, and of Coates and creastes. London, in aedibus R. Totelli, 1572. (archive.org im Textarchiv – Internet Archive)
  • Bossewell, John: Workes of Armorie. In drei Abschnitte gegliedert (..) London, gedruckt bei H. Ballard, 1597
  • Bossewell, John: Workes of armorie. London 1572. Amsterdam: Theatrum Orbis Terrarum; New York: Da Capo Press, 1969. (Faksimile, hergestellt aus einer Kopie der Cambridge University Library)

Einzelnachweise

  1. Bossewell, John. In: H. C. G. Matthew, Brian Harrison (Hrsg.): Oxford Dictionary of National BiographyW-Logo.png, from the earliest times to the year 2000 (ODNB). Oxford University Press, Oxford 2004, ISBN 0-19-861411-X, oxforddnb.com, Stand: 2004 (englisch).
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 Charles John Robinson: Bossewell, John. In: Leslie Stephen (Hrsg.): Dictionary of National BiographyW-Logo.png (DNB), Band 05 (Bicheno – Bottisham), MacMillan & Co, Smith, Elder & Co., New York City / London 1886, S. 422 (englisch)