Earl Marshal

Das Amt des Earl Marshal ist ein im Mittelalter entstandener Titel des Ritterstandes in England, Irland
, Schottland
und später im Vereinigten Königreich.
England

(Fotografie von Allan Warren

Der Earl Marshal of England ist ein erblicher Titel eines hohen englischen Staatsbeamten. Zunächst lautete der Titel nur Marshal, bis unter William Marshal, 1. Earl of Pembroke, dessen Name die beiden Bestandteile Earl und Marshal noch getrennt enthielt, die Bezeichnung Earl Marshal geläufig wurde. Nachdem das Amt an die Familie der Dukes of Norfolk
gekommen war, wurde Earl Marshal die offizielle Bezeichnung. Der Earl Marshal ist der achte unter den Great Officers of State
mit dem Lord High Constable über ihm und nur dem Lord High Admiral
unter ihm. Das Amt wurde wie einige andere unter den Great Officers of State auch von mehreren Personen in Kommission ausgeübt.
Im Mittelalter waren der Earl Marshal und der Lord High Constable die für die Pferde und Stallungen des Königs verantwortlichen Offiziere. Als Ritterstand und Adel an Einfluss gewannen, nahm die Bedeutung des Lord High Constable ab und der Earl Marshal wurde Leiter des College of Arms (Heroldsamt), das mit allen Angelegenheiten der Genealogie und Heraldik befasst war. In Verbindung mit dem Lord High Constable saß er dem Court of Chivalry vor, einem Gericht, das sich Fragen nach der Höhe des Lösegelds, der Aufteilung der Beute, der Besoldung von Soldaten und schließlich dem Missbrauch von Wappen beschäftigte. Als einer der Groß-Offiziere ist er auch heute noch mitverantwortlich für Krönungszeremonien und Parlamentseröffnungen
.
Nach dem House of Lords Act 1999 ist der Earl Marshal neben dem Lord Great Chamberlain
der einzige Träger eines erblichen Adelstitels, der geborenes Mitglied im Oberhaus ist, damit er seine zeremoniellen Aufgaben im House of Lords
erfüllen kann.
Lords Marshal von England 1135–1397
- Gilbert de Clare, 1. Earl of Pembroke
1135–1149
- Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke
1149–1176
- John Marshal
1176–1199
- William Marshal, 1. Earl of Pembroke
1199–1219
- William Marshal, 2. Earl of Pembroke
1219–1231
- Richard Marshal, 3. Earl of Pembroke
1231–1234
- Gilbert Marshal, 4. Earl of Pembroke
1234–1242
- Walter Marshal, 5. Earl of Pembroke
1242–1245
- Anselm Marshal, 6. Earl of Pembroke
1245
- Roger Bigod, 4. Earl of Norfolk
1245–1269
- Roger Bigod, 5. Earl of Norfolk
1269–1307
- Robert de Clifford, 1. Baron de Clifford
1307–1308
- Nicholas Segrave, 1. Baron Segrave, († 1321)
1308–1315
- Thomas of Brotherton
1315–1338
- Margaret, Duchess of Norfolk
1338–1377
- Henry Percy, Lord Percy
1377
- John Arundel, 1. Baron Arundel
, Lord Maltravers 1377–1379
- Thomas Mowbray, 1. Earl of Nottingham
1383–1397
Earls Marshal von England 1397–heute
- Thomas Mowbray, 1. Duke of Norfolk
1397–1398
- Thomas Holland, 1. Duke of Surrey
1398–1399
- Ralph Neville, 1. Earl of Westmorland
1400–1412
- John Mowbray, 2. Duke of Norfolk
1412–1432
- John Mowbray, 3. Duke of Norfolk
1432–1461
- John Mowbray, 4. Duke of Norfolk
1461–1476
- Richard Plantagenet, 3. Duke of York
1476–1483
- John Howard, 1. Duke of Norfolk
1483–1485
- William Berkeley, 1. Earl of Nottingham
1486–1497
- Henry Tudor, Duke of York
1497–1509
- Thomas Howard, 2. Duke of Norfolk
1509–1524
- Thomas Howard, 3. Duke of Norfolk
1524–1547
- Edward Seymour, 1. Duke of Somerset
1547–1549
- John Dudley, 1. Duke of Northumberland
1549–1553
- Thomas Howard, 3. Duke of Norfolk
1553–1554
- Thomas Howard, 4. Duke of Norfolk
1554–1572
- George Talbot, 6. Earl of Shrewsbury
1572–1590
- in Kommission 1590–1597
- Robert Devereux, 2. Earl of Essex
1597–1601
- in Kommission 1602–1603
- Edward Somerset, 4. Earl of Worcester
1603
- in Kommission 1604–1622
- Thomas Howard, 21. Earl of Arundel
1622–1646
- Henry Howard, 22. Earl of Arundel
1646–1652
- in Kommission 1652–1661
- James Howard, 3. Earl of Suffolk
1661–1662
- in Kommission 1662–1672
- Henry Howard, 6. Duke of Norfolk
1672–1684
- Henry Howard, 7. Duke of Norfolk
1684–1701
- Thomas Howard, 8. Duke of Norfolk
1701–1732
- Edward Howard, 9. Duke of Norfolk
1732–1777
- Charles Howard, 10. Duke of Norfolk
1777–1786
- Charles Howard, 11. Duke of Norfolk
1786–1815
- Bernard Edward Howard, 12. Duke of Norfolk
1815–1842
- Henry Charles Howard, 13. Duke of Norfolk
1842–1856
- Henry Granville Fitzalan-Howard, 14. Duke of Norfolk
1856–1860
- Henry Fitzalan-Howard, 15. Duke of Norfolk
1860–1917
- Bernard Marmaduke Fitzalan-Howard, 16. Duke of Norfolk
1917–1975
- Miles Francis Stapleton Fitzalan-Howard, 17. Duke of Norfolk
1975–2002
- Edward William Fitzalan-Howard, 18. Duke of Norfolk
2002–
Weblinks
- Liste der Earl Marshal (englisch)
Wappenkönig (King of Arms ![]() |
||
Herold (Heralds of Arms ![]() |
||
Persevant (Pursuivants of Arms ![]() |
||
Außerordentliche Offiziere![]() (Officers Extraordinary) |
Arundel • Beaumont • Fitzalan • Howard • Maltravers • New Zealand • Norfolk • Surrey • Wales | |
Historisch |
Berwick • Blanche Lyon • Delhi • Mowbray |