Massai-Schild

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Massai-Schild als Wappen im kenianischen Staatswappen

Als Massai-Schild wird der heraldische Wappenschild bezeichnet, der in die moderne afrikanische Heraldik Einzug gehalten hat.

Er ist spitzoval und gilt als Schildmuster für die neuen afrikanische Wappenschilde. Benannt ist er nach dem Volk der MassaiW-Logo.png, die im Gebiet um den Kilimandscharo leben.[1] Er wird beispielsweise für die Wappen von Kenia, Tansania und Uganda verwendet. Kenia hat den Schild auch in der Flagge. Ein weiteres Wappen ist das von Botswana, das zwei Zebras als Schildhalter halten.

Einzelnachweise

  1. Vgl. Oswald, Gert: Lexikon der Heraldik. Mannheim, Wien, Zürich. 1984. S. 266

Quellenhinweis

Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Massai-Schild“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 21. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.