Wappen der Blacha von Lubie
Das Wappen führt die katholische Linie des alten oberschlesischen Geschlechts der Blacha, nach dem Stammsitze Lubie im Fürstentum Oppeln sich Blacha von Lubie oder Lub nennend, doch auch in anderen Teilen Schlesiens vorkommend.
Der Schild ist von Silber und Rot gespalten, jede Feldung belegt mit einer Lilie wechselnder Tinktur; auf der Spaltlinie liegt ein Pfeil, ebenfalls die Tinktur wechselnd. Das Auffallende ist die Helmzier (wenn man es hier so nennen darf), die wohl einzig in ihrer Art sein dürfte. Der erste Aufriss gibt das Wappen in der ältesten Form wieder. Kleinod: ein schrägrechts aufwärts in den Sehschlitz des Kübelhelmes geschossener und ihn oben durchbohrender roter Pfeil. Die zweite, jüngere Darstellungsweise des Wappens zeigt den Pfeil in gleicher Stellung, die Spangen des offenen Turnierhelmes durchdringend. - Die evangelische Linie führt als Helmzier den Pfeil schrägrechts auf gekröntem Helme.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Quelle: Archiv für Stamm- & Wappenkunde, III. Jahrgang, 1902-1903, Seite 12, Bild ebd.