Isabella von Österreich
Isabella von Österreich (spanisch: Isabel de Austria y Trastámara) (* 18. Juli 1501 in Gent; † 19. Januar 1526 ebenda) war Infantin von Spanien und durch Heirat Königin von Dänemark und Norwegen.
Leben
Ihre Eltern waren Philipp der Schöne, Herzog von Burgund, aus dem Haus Habsburg, und Juana, genannt die Wahnsinnige, aus dem Haus Trastámara. Nach dem Tod Isabellas von Kastilien im November 1504 wurde ihre Mutter Juana Königin über Kastilien, León und Granada. Isabellas Brüder waren die nachmaligen römischen Kaiser Karl V. und Ferdinand I., ihre Schwestern Eleonore, Maria und Katherina wurden allesamt ebenfalls Königinnen, in Portugal und Frankreich, in Böhmen und Ungarn und in Portugal respektive.
Nach dem Tod frühen Philipps des Schönen wuchs Isabella unter der Vormundschaft der Statthalterin Margarete von Österreich in den Niederlanden auf. Isabella wurde bereits als Dreizehnjährige im Jahre 1514 in einer Stellvertreterhochzeit mit Oldenburger Christian II., auch Christiern genannt, König von Dänemark und Norwegen, vermählt und verließ im Folgejahr die Niederlande.
1515 wurde die Ehe mit Christian, vollzogen, der allerdings seine Geliebte Dyveke Sigbritsdatter seiner kultivierten und gebildeten Gattin vorzog. Seine Geliebte wurde von Christian zu Isabellas Gesellschafterin ernannt. Ihr Gatte, in seinem Lande durch seine Religionsreformen – er war zum Luthertum übergetreten – wenig geehrt, und hatte sich im Massaker des Stockholmer Blutbads den Beinamen der Tyrann erworben, was dann zur Rebellion der Schweden unter Gustav I. Wasa führte. Nach seiner Flucht am 14. April 1523 zog Isabella auf einen Reichstag nach Nürnberg, wo sie inständig darum bat, man möge doch ihrem verjagten, königlichen Gemahl irgendwo im habsburgischen Reich Exil gewähren – es hatte sich nämlich bis dahin jedes Land geweigert, den berüchtigten Mann, der auch aufzunehmen. Von Dänemark wurde ihr Angebot einer Rückkehr angetragen, sie aber kehrte, ihren Gatten begleitend, nach Flandern zurück. Anfangs unterstützte sie ihr Bruder, der Kaiser Karl, finanziell. Als ihm jedoch bekannt wurde, dass sie sich ebenso wie ihr Gatte vom katholischen Glauben ab, und den Lehren Martin Luthers zugewandt hatte, entzog er ihr jegliche finanzielle Unterstützung. Sie starb jung, mit 25 Jahren, in Gent.
Nachkommen
∞ 12. August 1515 Christian II., König von Dänemark, Norwegen und Schweden aus dem Haus Oldenburg
- Christian (* 1516; † als Kleinkind)
- Johann (1518–1531)
- Maximilian (* 1519; † als Kleinkind)
- Philipp (* 1519; † als Kleinkind)
- Dorothea (1520–1580) ∞ 1535 Friedrich II. (1482–1556), Kurfürst von der Pfalz
- Christina (1521–1590)
- ∞ 1533 Francesco II. Sforza (1495–1535), Herzog von Mailand
- ∞ 1541 Franz I. (1517–1545), Herzog von Lothringen
Vorfahren
Kaiser Friedrich III. (1415–1493) | |||||||||||||
Kaiser Maximilian I. (1459–1519) | |||||||||||||
Eleonore Helena von Portugal (1436–1467) | |||||||||||||
Philipp I. von Kastilien (1478-1506) | |||||||||||||
Karl der Kühne (1433–1477) | |||||||||||||
Maria von Burgund (1457–1482) | |||||||||||||
Isabelle de Bourbon (1437–1465) | |||||||||||||
Isabella von Kastilien (1501–1526) | |||||||||||||
Johann II. von Aragón (1397–1479) | |||||||||||||
Ferdinand II. von Aragón, der Katholische (1452–1516) | |||||||||||||
Juana Enríquez (1425–1468) | |||||||||||||
Johanna von Kastilien (1479–1555) | |||||||||||||
Johann II. von Kastilien (1405–1454) | |||||||||||||
Isabella I. von Kastilien, die Katholische (1451–1504) | |||||||||||||
Isabella von Portugal (1428–1496) | |||||||||||||
Literatur
- Thea Leitner: Schicksale im Hause Habsburg. Piper 2005
- Sigrid-Maria Größing. Karl V. Herrscher zwischen den Zeiten und seine europäische Familie. Verlag Amathea
- Constantin von Wurzbach: Habsburg, Elisabeth (eigentlich Isabella von Oesterreich). Nr. 68. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 6. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1860, S. 167 (Digitalisat).
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Christina von Sachsen | Königin von Dänemark und Norwegen 1513-1523 |
Sophia von Pommern |
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Kristina Nilsdotter Gyllernstierna | Königin von Schweden 1520-1521 |
Katharina von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg |
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Isabella_von_Österreich“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 23. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Isabella von Österreich |
ALTERNATIVNAMEN | Elisabeth von Österreich |
KURZBESCHREIBUNG | dänische Königin |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1501 |
GEBURTSORT | Gent |
STERBEDATUM | 19. Januar 1526 |
STERBEORT | Gent |